zum Hauptinhalt
Technologieriese IBM will Stellen streichen.

© dpa

Zu hohe Produktionskosten: IBM will in Deutschland Tausende Stellen streichen

In den nächsten Jahren sollen in Deutschland Tausende Angestellte des amerikanischen Technologieunternehmens IBM entlassen werden. Durch diese Maßnahme will der Großkonzern vor allem Geld sparen.

Der US-Technologieriese IBM will einem Zeitungsbericht zufolge Tausende Stellen in Deutschland abbauen. Dies soll bereits in den nächsten Jahren geschehen. "Am Ende kann es sein, dass nur noch 12.000 der derzeit 20.000 Jobs in der Landesgesellschaft übrig bleiben", zitierte das "Handelsblatt" ein Mitglied der IBM-Führungsmannschaft. Einige Führungsmitglieder erwarteten radikale Personalkürzungen. IBM nahm bisher keine Stellung zu den Vorwürfen. Aufgrund der wettbewerbsintensiven Natur des Geschäfts, wolle man die Beschäftigungsplanung nicht öffentlich diskutieren, erklärte das Unternehmen lediglich. Laut "Handelsblatt" will der Großkonzern vor allem die Produktionskosten senken, um den Gewinn je Aktie weiter zu steigern. Außerdem sollten Kundenberatungen künftig zunehmend von freien statt bisher fest angestellten Mitarbeitern begleitet werden. (rtr)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false