zum Hauptinhalt

MEHR DAZU: Trends im Tourismus

Die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen hat für die Entwicklung der touristischen Nachfrage der Deutschen bis 2020 Trends herausgearbeitet: REISEZIELE Besonders gern reisen die Deutschen in Mittelmeerländer. Beliebt bleibt auch Deutschland.

Die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen hat für die Entwicklung der touristischen Nachfrage der Deutschen bis 2020 Trends herausgearbeitet:

REISEZIELE

Besonders gern reisen die Deutschen in Mittelmeerländer. Beliebt bleibt auch Deutschland. Fernreisen werden mit höherem Einkommen attraktiver.

REISEDAUER

Die Deutschen werden immer weniger Zeit im Urlaub verbringen. Rund zwei Wochen für den Haupt-Urlaub bleiben aber für die meisten ein Muss. Dazu dann ein oder zwei Kurztrips.

REISEZEIT

Die Hauptreisezeit in den Sommermonaten verliert an Bedeutung. Das liegt vor allem an der wachsenden Zahl älterer Urlauber, die bereits in Rente sind.

URLAUBSFORM

Mit dem stärkeren Preisbewusstseins sind All-inclusive-Angebote weiter sehr gefragt. Wer häufig reist, wünscht sich Abwechslung.

PROFIS GEFRAGT

Das Internet gewinnt beim Buchen einer Reise an Bedeutung, darum müssen Reiseveranstalter und -büros ihre Service-Rolle überdenken.

PREISBEWUSSTSEIN

Durch die zunehmende Konkurrenz iin der Branche werden Angebote günstiger. Auf Qualität wollen Reisende aber nicht verzichten und achten auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. sog

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false