zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Wechsel des Stromlieferanten für private Verbraucher noch schwierig

Bereits im nächsten Jahr werden die Strompreise auf dem deutschen Markt nach Meinung von Veba-Chef Ulrich Hartmann wieder anziehen. In einem Interview mit der Zeitschrift "Telebörse" sagte Hartmann, noch in diesem Jahr werde die Talsohle durchschritten.

Bereits im nächsten Jahr werden die Strompreise auf dem deutschen Markt nach Meinung von Veba-Chef Ulrich Hartmann wieder anziehen. In einem Interview mit der Zeitschrift "Telebörse" sagte Hartmann, noch in diesem Jahr werde die Talsohle durchschritten. Die Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV) kritisierte die teilweise hohen Gebühren, die von Stadtwerken bei einem Wechsel von Kunden zu einem anderen Stromversorger verlangt werden. Die AgV rügte am Donnerstag, privaten Verbrauchern würden bei einem Wechsel des Stromlieferanten nach wie vor Steine in den Weg gelegt. Zusätzliche Wechselentgelte, fehlende Transparenz und überhöhte Preise für die Durchleitung des Stroms anderer Anbieter lähmten den Wettbewerb. Laut AgV verlangen beispielsweise die Stadtwerke im westfälischen Münster von jedem abspringenden Kunden 116 Mark, die Stadtwerke von Neuburg an der Donau bei Ingolstadt sogar 180 Mark.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false