zum Hauptinhalt

Mit AMD hat Intel erstmals wieder Konkurrenz bei Chips bekommen / Preise sinken kräftigVON LUDWIG SIEGELE, SAN FRANCISCOVinod Dham macht kein Geheimnis aus seiner Preispolitik: "Egal wie Intel reagiert, unsere Mikroprozessoren werden immer um mindestens 25 Prozent billiger sein", verspricht der rührige Vizepräsident des kalifornischen Chipherstellers Advanced Micro Devices (AMD).Kein Zweifel, in den Markt der Rechnerherzen von Personalcomputern mit dem Betriebssystem Windows ist Bewegung gekommen.

5000 Haushalte gesucht / Pilotprojekt soll Akzeptanz ausloten / Telekom verliert Großkunden BERLIN (mot).5000 Berliner Haushalte werden im Herbst dieses Jahres die Gelegenheit haben, zwei Monate lang kostenlos zu telefonieren.

Neu-Eisbär Cowie bereut den Absprung aus der NHL nichtVON SVEN GOLDMANN BERLIN.Wenn die Klubs der National Hockey League ihre Talentspäher auf Reisen schicken, dann müssen diese bei der Beobachtung ihrer Kandidaten vor allem auf zwei Sachen achten: Ist der Bursche mindestens 1,90 Meter groß?

Von Sven Goldmann

800 Arbeitsplätze sind akut gefährdet / In Berlin müssen 250 Arbeitnehmer bangen BERLIN (dr).Die Turbulenzen um die Berliner Geschi-Brot-Gruppe von Horst Schiesser werden immer heftiger.

"Die Deutschen haben Potential, das zeigt der Frauensprint"VON JÖRG WENIG"Ich habe immer gesagt, an dem Tag, an dem ich aufstehe und denke, ich habe nicht mehr das richtige Gefühl für einen Start, trete ich zurück", erzählt Linford Christie.Genau das passierte während der Leichtathletik-WM in Athen, wo der 37jährige Sprinter als Trainer und Co-Kommentator für die BBC tätig war.

Aus Berlin Kosmetik wird Berlin Cosmetics / Noch 40 Mitarbeiter BERLIN (jojo).Mit 40 Mitarbeitern, unter neuer Führung und mit geändertem Namen soll Berlin Kosmetik bis zur Jahrtausendwende wieder Gewinne erwirtschaften.

In der Stadt ist man sicherer vor Bodenozon / In Karlsruhe war es in diesem Jahr mit 35 Grad am wärmstenVON KATHRIN SPOERRDie Hitze fordert jährlich ihren Tribut: Transpirationsflecken auf blauen Oberhemden, Schweißgeruch in öffentlichen Verkehrsmitteln.Das eigene Auto zu besteigen, kostet Überwindung ­ 50 Grad warm wird es drinnen schnell, wenn die Sonne eine Weile auf ein dunkles Metalldach brennt.

Bundesbank lobt die Lohnpolitik / Zu wenig Aktiengesellschaften FRANKFURT (MAIN) (ro).Hohe Abgaben in Form von Steuern und Sozialbeiträgen, zu viele Vorschriften sowie Starrheiten und Inflexibilitäten am Arbeitsmarkt drücken nach wie vor die Qualität des Standortes Deutschland.

Überbrückungslösung nicht gesichert BOIZENBURG/SCHWERIN (AP).Die Mitarbeiter der vom Konkurs bedrohten Boizenburger Werft in Mecklenburg-Vorpommern haben auch am Donnerstag die Besetzung ihres Betriebs fortgesetzt.

Bis auf den Norden in allen Regionen Warnstufe 4 / Bereits 150 Hektar vernichtetVON CLAUS-DIETER STEYERKÖNIGS WUSTERHAUSEN.In Brandenburgs Wäldern ist derzeit mit Ausnahme der Forste im Norden des Landes die höchste Waldbrandgefahrenstufe erreicht.

Von Claus-Dieter Steyer

Finanzverwaltung sucht bundesweit Interessenten für die Wohnungsgesellschaft / Aufsichtsrat beunruhigtVON CHRISTIAN VAN LESSENBei der verzweifelten Suche nach zusätzlichen Einnahmen will sich das Land Berlin möglicherweise von seinem gesamten 75-Prozent-Anteil an der Wohnungsgesellschaft Gehag trennen.Die Finanzerwaltung hat im "Interessenbekundungsverfahren" für Investoren alle Landesanteile angeboten.