zum Hauptinhalt

BERLIN .Alle 18 Minuten meldet ein Betrieb in Deutschland Konkurs an, alle 50 Sekunden leistet jemand einen Offenbarungseid, und jede halbe Sekunde wird ein 1000 DM-Schein nicht bezahlt.

BERLIN (amü)."Langfristig muß der öffentliche Dienst soviel Geld in die Aus- und Weiterbildung investieren wie der private Sektor", sagte der Vorsitzende der Gewerkschaft Öffentliche Dienste Transport und Verkehr (ÖTV), Herbert Mai, zum Tagesspiegel am Rande der DGB-Tagung zur Bildung im öffentlichen Sektor im Schöneberger Rathaus in Berlin.

Der schmallippige Wortwechsel ist symptomatisch für das Verhältnis zwischen Eigentümerseite und Unternehmensführung.Bundesumweltminister Jürgen Trittin entschuldigte sich kürzlich für seinen verspäteten Antritt zu einer Podiumsdiskussion (Thema war Mobilität) mokant lächelnd mit der Bemerkung, von der 20minütigen Verspätung der Bahn bei der Anreise habe er nur zehn aufholen können.

BERLIN (Sp).Die Deutsche Bahn AG bleibt Favorit der Berliner Senatswirtschaftsverwaltung bei den Privatisierung der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - die BVG soll nicht an den französischen Konzern Vivendi verkauft werden.

BERLIN (Sp).Die Deutsche Bahn AG bleibt Favorit der Berliner Senatswirtschaftsverwaltung bei den Privatisierung der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - die BVG soll nicht an den französischen Konzern Vivendi verkauft werden.

Sie stehen auf der Bühne, als seien sie gerade von zu Hause aus mal kurz reingeschneit.Gleich, nachdem sie mit den Mathehausaufgaben fertig waren - als ob sie den anwesenden Freunden, Lehrern und Verwandten zeigen wollten, welche neuen Griffe sie letzte Woche im Proberaum gelernt haben.

Zunächst sah es so aus, als sollte es sich beim Gastkonzert des Dänischen Nationalen Radio-Sinfonie-Orchesters in der Philharmonie wieder einmal bewahrheiten, daß ein Unglück selten allein kommt.Die Berliner hatten sich auf Viktoria Mullova als Solistin des 1.

SEATTLE (pf/zep).Im August präsentierte Boeing die erste Überschlagsrechnung: 150 Aufträge, so hieß es, würden der Branche in den kommenden Jahren durch die Asienkrise verloren gehen.

TAGESSPIEGEL: Friedrich Hölderlin ist ein seit 150 Jahren toter Dichter, der heute hauptsächlich noch von Germanisten gelesen wird.Warum sollte sich ein Kinozuschauer des Jahres 1998 für ihn interessieren?

Schnell und billig hergestellte Filme werden gerne mit einem Comic-Strip verglichen.Eine Unsitte - Comics hat mitunter mehr Tiefgang als ambitionierte Romane, von ihrer Phantasie ganz zu schweigen.

Mit 21 war sie Solotänzerin, mit 24 Filmstar, mit 29 Regisseurin, mit 34 Jahren auf der Höhe des Ruhms.Die "Traumfrau einer Leistungsgesellschaft" kannte Gott und die Welt in der Hierarchie der Nazi-Diktatur, war Teil von ihr.

In den USA wurde "Smoke Signals" als erster "native-american"-Film bestaunt und mit vielen Preisen bedacht.Wohl nicht nur deshalb, weil das gesamte Team, Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Kameramann, aus Indianern besteht.

Viele Bundesbürger haben Angst vor der Einführung des Euro.Besonders die ältere Generation fürchtet, daß sich die Dramen der Währungsreformen von 1923 und 1948 wiederholen.

Die Kunst Ernst Barlachs hat ihren Ursprung in der norddeutschen Landschaft, aus der er kam und in der er die meisten Jahre des Lebens verbrachte.Seit 1910 lebte der in Wedel an der Unterelbe geborene Künstler in dem mecklenburgischen Städtchen Güstrow.

Der Gattung Streichquartett, einst Inbegriff traditionellen Komponierens und ängstlich gemieden, nähern sich Komponisten seit einigen Jahren mit nachmoderner Unbefangenheit.Ensembles wie das Berliner Kairos Quartett danken es ihnen mit der Aufnahme brandneuer Werke in ihr Repertoire, weisen sie aber auch in die Schranken durch deren Gegenüberstellung mit Klassikern unseres Jahrhunderts.

Lange wurde sie herbeigesehnt, zäh wurde verhandelt, nach mehreren Anläufen und unmäßigen Anstrengungen ist es nun soweit: Pina Bausch ist in Berlin.Auf Einladung des Hebbel-Theaters gastiert das Tanztheater Wuppertal vom 3.

Von Sandra Luzina