zum Hauptinhalt

Der Sänger identifiziert sich voll mit der Rolle des Sängers. Das heißt, dass er beide Bedeutungen des Wortes "Sänger" umfasst, dass also der berufsmäßig Singende, der Gesangsunterricht genommen und seine Laufbahn programmiert hat, sich in die Seele dessen versetzt, der seine Lyrik singend verfertigt.

Von Sybill Mahlke

Erwischt die Spendenaffäre nun auch die Grünen? Hat sich zuletzt auch jene politische Kraft kompromittiert, die sich einst als Alternative zu den sogenannten Altparteien präsentierte und mit dem hohen Anspruch auftrat, eine sauberere, von finanziellen Versuchungen freie Politik zu verwirklichen?

Von Hans Monath

Die Technische Universität (TU) Berlin ist die größte ihrer Art in Deutschland. Mit rund 29 700 immatrikulierten Studenten liegt sie vor der TH Aachen und der TU Dresden, teilt die TU Berlin in ihrer Gesamtstatistik vom Wintersemester 1999/2000 mit.

Die Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft plant, eine Anlaufstelle für Firmen einzurichten, die sich am Entschädigungsfonds für ehemalige NS-Zwangsarbeiter beteiligen wollen. Nach Angaben des Sprechers der Stiftungsinitiative, Wolfgang Gibowski, soll die Arbeitsgruppe in den nächsten Wochen eingerichtet und im Gebäude des Deutschen Industrie und Handelstages (DIHT) in Berlin-Mitte untergebracht werden.

Die Pläne der Bundesregierung zur Reform der Unternehmensbesteuerung laufen zunächst auf eine Senkung der Körperschaftsteuer hinaus und betreffen insoweit nur die Kapitalgesellschaften und. Da jedoch über 80 Prozent der Unternehmen Einzelunternehmen oder Personengesellschaften sind, muss die Reform Lösungen anbieten, wie auch diese Unternehmen steuerlich entlastet werden können.

Nach der IG Metall hat die Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen (HBV) ihre Tarifforderung vorgelegt. Die 470 000 Beschäftigten im Bankensektor sollen in diesem Jahr 5,5 Prozent mehr Gehalt und beschäftigungssichernde Maßnahmen bekommen, teilte die HBV am Mittwoch in Düsseldorf mit.

Schon kurz nach ihrer Ankunft in Paris 1891 schrieb die Kunststudentin Ida Gerhardi begeistert an eine Freundin über ihr "jetziges Leben, in dem ich gerade das tun darf, ungehindert, frei, nach Herzenslust, was mir am meisten Freude bereitet". Paris bot der 28-Jährigen endlich die Möglichkeit, die klassischen Fächer der Malerei - Landschaft, Akt, Porträt - an der privaten Académie Colarossi zu belegen, von denen zumindest der Akt den Frauen in Deutschland kaum zugänglich war.

In gerader Linie fährt die Kamera dicht über einen Acker, hält kurz, als zwei Hände mit wenigen Hieben einen Pflock in den Lehmboden hineinhauen und treibt weiter zum nächsten Pflockeinschlag. Einen unsichtbaren Faden spannt die Kamera über die Erde; sie vermisst nicht, sie zerteilt.

Häuser mit besonderer Zuwendung für den Gast - so sehen sich die 51 im Verband christlicher Hotels (VCH) zusammengeschlossenen Herbergen. Gestern kehrte die Leitung an ihren Ursprungsort Berlin zurück: Das Dietrich-Bonhoeffer-Haus in der Ziegelstraße ist Domizil des Verbandes.

Miguel Levin und Carlos Fassanelli im Berliner BellevueJochen Metzner Sein Vater emigrierte 1938 nach Argentinien, er selbst ging vor einigen Jahren den umgekehrten Weg. Seit Miguel Levin in der hiesigen Club- und Varieté-Szene Fuß fassen konnte, ist der Sänger aus Buenos Aires nicht nur zum eifrigsten Tango-Träumer Berlins geworden, sondern spürt den tieferen Verbindungen von Argentiniens Exportschlager Nr.

Störe werden häufig als "lebende Fossile" bezeichnet, weil es diese spindelförmigen Knochenfische schon seit 200 Millionen Jahren gibt. Vor allem in den Meeren der Nordhalbkugel sind die Exemplare, die eine nahezu schuppenlose Haut besitzen und mit fünf Reihen großen Knochenschilden ausgestattet sind, beheimatet.

Das monatliche Nettoeinkommen der Berliner Privathaushalte liegt deutlich unter dem Bundesniveau. Im ersten Halbjahr 1998 hatten die Privathaushalte durchschnittlich ein Einkommen von 4025 Mark, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch mitteilte.

Die Lebensmittelpreise in Deutschland sind im Jahre 1999 wegen harten Konkurrenzdrucks um 1,3 Prozent gesunken, während die allgemeinen Lebenshaltungskosten laut Statistik im Jahresdurchschnitt um 0,6 Prozent anzogen. Der Einzelhandel habe somit "den entscheidenden Beitrag" zur aktuell niedrigen Preissteigerungsrate geleistet, hob der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Holger Wenzel, am Mittwoch hervor.

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Diethard Schütze, gegen den die Berliner Staatsanwaltschaft wegen Korruptionsverdachts ermittelt, ist am Dienstagabend zum Kreisvorsitzenden der Reinickendorfer CDU wiedergewählt worden. Auf einem Kreisparteitag stimmten 83 Delegierte für den 45-jährigen Rechtsanwalt und Notar, nur 18 votierten gegen ihn.

Über die Notwendigkeit verbindlicher Investitionsregeln für den internationalen Handel gehen die Ansichten zwischen Vertretern der Industrie- und Entwicklungsländer nach wie vor auseinander. Nach Einschätzung von Heinz Bühler, Geschäftsführer der Deutschen Stiftung für internationale Entwicklung (DSE), wurde auf dem Berliner Seminar zur Vorbereitung der nächsten Unctad-Konferenz aber deutlich, dass auch immer mehr Schwellenländer dafür plädieren, die Lenkung der Investitionsströme dem Markt zu überlassen.