zum Hauptinhalt

Vor 25 Jahren berichteten wir BERLINER CHRONIK Der City-Bus kommt weiterhin bei seinen Kunden nicht an. Auch während der Funkausstellung, die über 200 000 westdeutsche und ausländische Besucher in die Stadt brachte, blieben die Schnellbusse zwischen Flughafen und Bahnhof Zoo leer.

LESERBRIEF DES TAGES Der Tagesspiegel berichtet, und die Leser antworten. An dieser Stelle deshalb der Leserbrief des Tages: so aktuell und schnell wie die Berichterstattung.

Vier Jahre Bundeskulturpolitik mit Michael Naumann und Julian Nida-Rümelin: Was haben sie angerichtet? Und was richten sie aus?

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin) wurde im Mai diesen Jahres gegründet. Unter dem Dach der neuen Anstalt sind die Aufgaben der ehemaligen Bundesaufsichtsämter für das Kreditwesen (BAKred), für das Versicherungswesen (BAV) und für den Wertpapierhandel (BAWe) zusammengeführt worden.

Dass in Neukölln einmal Deutschlands zweiterfolgreichstes Musical gefeiert werden würde, hat vor fünf Jahren keiner prophezeit – ebenso wenig wie zur Eröffnung vor acht Jahren, dass das Estrel einmal zu Deutschlands erfolgreichsten Hotels gehören wird. Aber Ekkehard Streletzki (E + Strel.

Pisa – „Programme for International Student Assessment“ – ist der bislang weltweit größte Schulleistungstest. Untersucht wurde dabei nicht nur das Wissen der Schüler, sondern auch ihre Fähigkeit, dieses Wissen für die Lösung lebensnaher Aufgaben anzuwenden.

52 ZIPPERLEIN (47) Was ist die Ursache? Ein Gerstenkorn (Hordeolum) entsteht, wenn sich eine Schweiß- oder Talgdrüse im Unter- oder Oberlid akut und eitrig entzündet.

Christine Kaufmann spielt mit hohem Einsatz. Auch Senta Berger und Hannelore Elsner färben sich die Haare, was man so tun muss, um als Frau auf der Bildfläche zu bleiben und als Schauspielerin jenseits der 40 sowieso.

In Spandau bemühen sich keine lokalen Wählergemeinschaften oder Einzelkandidaten um ein Bundestagsmandat. Wahlkreiskandidaten haben außer den im Bundestag vertretenen Parteien nur Die Grauen mit dem 38-jährigen Thorsten Hartje, die Republikaner mit Olaf Neitzel und die NPD mit Frank Stendel aufgestellt.

Claus Peymann, Intendant des Berliner Ensembles, bietet dem am Zürcher Schauspielhaus gekündigten Christoph Marthaler Hilfe an: „Sollte der Zürcher Irrsinn doch noch wahr werden, bieten wir Ihnen und allen Ihnen wichtigen Mitarbeitern ein Jahr sicheres und freies Exil am BE“. Das BE will in Zürich außerdem ein kostenloses Solidaritätsgastspiel mit Thomas Bernhards „Der Ignorant und der Wahnsinnige“ oder Tom Peuckerts „Artaud“ geben.

Es ist extrem schwer geworden, heute noch an die wirklich authentischen Dinge heranzukommen. Schwarze, kurzfristig tödlich wirkende Zigaretten sind kaum noch im Handel, der starke Schnaps wurde durch Weichei-Getränke wie Apfelkorn oder Eierlikör ersetzt, und vom Eisbein schneiden sie das Fett auch schon immer vorher ab.

Die Direktorin der Quedlinburger Lyonel Feininger-Galerie, Ingrid Wernecke, kann seit dem Wochenende aufatmen. Sachsen- Anhalts Kulturstaatsminister Wolfgang Böhm sprach sich bei einem Treffen mit Vertretern des Landkreises, der Kommune und des Museumsverbands Sachsen-Anhalt für den Erhalt der Feininger-Galerie aus.

Der Streit um das alternative Wohnprojekt an der Rigaer Straße 94 (Friedrichshain) droht zu eskalieren: Nachdem Vermittlungsgespräche zwischen Bezirk und Bewohnern scheiterten, droht dem Haus die Räumung. Heute soll der Gerichtsvollzieher kommen, die Bewohner wollen sich wehren.