zum Hauptinhalt

Der CDU-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Landtagsfraktionsvorsitzende, Sven Petke, ist zum Kandidaten der CDU für die Landtagswahl im September 2004 nominiert worden. Er tritt im Wahlkreis 22 im Süden Potsdams an.

ATLAS Von Detlef Gottschling Ein Riss geht durch Potsdam: Seit der Entlassung des Geschäftsführers vom Entwicklungsträger Bornstedter Feld kommt keine Ruhe mehr rein in den Norden. Das umstrittene Vorgehen der Stadt Potsdam, sich von Volker Härtig zu trennen, sorgt nun für Fronten.

Zu einer Langen Nacht wird heute ab 18 Uhr in das KunstWerk, Hermann-Elflein-Straße 11, eingeladen. Theater, Musik, Bildende Kunst, Literatur kann man in den Räumen bis Ultimo erleben.

Günter Wils hält stolz seinen Minorka-Hahn in den Händen. Bei der jüngsten Kreisschau der Rassegeflügelzüchter in Werder wurde er Sieger in der Abteilung Hühner, Vereinsmeister und errang den Wanderpokal von Stifter Hartmut Polz Als einer der besten Züchter erwies sich der Michendorfer Dietmar Gransow mit seinen Zwerghühnern, für die er Kreismeister in seiner Kategorie wurde und zahlreiche weitere Preise entgegen nahm.

Das Mangement von Manfred Krug teilte dem Brandenburgischen Literaturbüro mit, dass die Veranstaltung mit Manfred Krug am 2. Dezember im Nikolaisaal leider ausfallen muß.

Seinen zweiten Frühling erlebt das Babelsberger Hotel „Vivaldi“ in der Karl-Liebknecht-Straße. Hotelier Heiko Reinsch hat das kleine Stadthotel mit 29 Betten im Juni dieses Jahres von den Gebrüdern Lindner aus Bayern übernommen und liebevoll ausgebaut.

Egon Günther, in Groß Glienicke lebender Filmregisseur, ist morgen um 16 Uhr zu Gast im Kulturcafé im Groß Glienicker Begegnungshaus, Dorfstraße 2. Zu Beginn sind Ausschnitte aus den Filmen „Der Dritte“ und „Lotte in Weimar“ zu sehen.

Eine Spenden- und Sammelaktion unter dem Motto „Ausgrenzung abwehren“ führt die Aids-Hilfe Potsdam am kommenden Montag durch: Zum Welt-Aids-Tag verteilen von 10 bis 18 Uhr in der Brandenburger Straße Minister Günter Baaske, Anita Tack, Birgit Müller, André Stephan, Jura Schöder, Hella Drohla, Sozialbeigeordnete Elona Müller, Hans-Jürgen Scharfenberg und Gabriele Kerntopf die Roten Schleifen. Im Stern-Center werden von 14 bis 20 Uhr Rolf Kutzmutz, Irene Wieczorek, Klara Geywitz und Staatssekretärin Angelika Thiel- Vigh beim Spendensammeln helfen.

Wie macht man weiter, wenn man vor Verzweiflung freiwillig aus dem Leben scheiden wollte? Die Krisenwohnung Neuhland nimmt junge Menschen auf, die einen Selbstmordversuch hinter sich haben.

Den Hof des Franziskanerklosters in Pankow teilen sich derzeit Obdachlose und Bauarbeiter. 20 000 Euro haben die TagesspiegelLeser dem Kloster gespendet, für den Neubau des Speisesaals der Suppenküche.