zum Hauptinhalt

Die Berliner SPD zieht erneut mit Klaus Wowereit in die Abgeordnetenhauswahl. Ein Landesparteitag wählte ihn mit überwältigender Mehrheit zum Spitzenkandidaten für den 17. September.

Der deutsche Sänger Max Raabe und sein Palast Orchester haben bei ihrer ersten China-Tournee in der Hafenmetropole Schanghai Begeisterung ausgelöst. Das Orchester wurde mit Standing Ovations gefeiert.

Das Kunsthaus Potsdam zeigt die Ausstellung des holländischen Künstlers Piet Skulpturen und Bilder. Der Künstler erstellt auch ein Wandbild.

Sie ist Weltfußballerin der Jahre 2003, 2004 und 2005 – und trotzdem wurde Birgit Prinz am vergangenen Sonntag im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion während des Bundesliga-Punktspiels ihres FFC Frankfurt bei Turbine Potsdam eine Halbzeit lang gnadenlos ausgepfiffen. Erst als Turbine- Kapitän Ariane Hingst per Mikro zum Fairplay aufrief, beruhigten sich die Gemüter.

Michendorf - Um den neuen Flächennutzungsplan für das gesamte Gebiet der Großgemeinde Michendorf soll sich jetzt doch nicht eine Sonder-Arbeitsgruppe kümmern, sondern der Bauausschuss. Auf ihrer Sitzung am Mittwochabend hoben die Gemeindevertreter einen Beschluss auf, der vor einem halben Jahr gefasst wurde und die Bildung einer solchen AG aus den Fraktionen der hiesigen Parteien vorsah.

Potsdam - Selbst Regen und eine Sturmwarnung konnten die Berliner und Brandenburger nicht davon abhalten, zur Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA zu kommen. Schon bevor sich am Freitag die Tore des Schönefelder Flughafens zum ersten Publikumstag öffneten, drängten sich tausende Menschen vor den Zäunen.

„Die Rudi Schuricke-Story“ – das wundersame Leben des brandenburgischen Pop-Stars wird wegen des großen Erfolges am 22. Mai, 20 Uhr, im Potsdamer Theater Comedie Soleil, Feuerbachstr.

Potsdam-Mittelmark - Acht Museen aus Potsdam-Mittelmark beteiligen sich am Wochenende am Internationalen Museumstag. So wird im Heimathaus Caputh, Krughof 28, bereits heute um 17 Uhr eine Sonderschau mit „heiß geliebten Bären“ eröffnet.

Die in der gestrigen Ausgabe angekündigten Tanzworkshops für Kinder bei den Potsdamer Tanztagen in der fabrik beginnen bereits am kommenden Donnerstag, dem 25. Mai.

Stahnsdorf - Sie wandern durch die hiesige Landschaft und erklären Fauna und Flora. Sie bilanzieren, wie sich die Vegetation im ehemaligen Grenzgebiet im Buschgraben ihren Lebensraum zurückerobert und informieren in Vorträgen über die Geschichte des Bäketals.

Innenstadt- Die neue Aktionsfläche auf dem Bassinplatz ist eröffnet: Gestern Mittag wurde das Areal mit Spielfläche und Skaterbahn, Lindenhain und saniertem Toilettenhäuschen offiziell eingeweiht. Dazu probierten die Potsdamer Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz und Stadtjugendring-Chef Dirk Harder bei einer Fahrt mit Bobby-Cars die Spieltauglichkeit der Aktionsfläche aus.

Der Pavillon auf der Freundschaftsinsel zeigt bis Montag „Gartenschönheit in Vasen“

Von Nana Heymann

Der CDU-Stadtverordnete Eberhard Kapuste fordert die Abschaffung der Einwohnerfragestunde in der Stadtverordnetenversammlung. Die Möglichkeit für Bürger, einmal im Quartal eine Stunde lang ihre Fragen beantwortet zu bekommen, sei „eine einzige Qual“, schreibt Kapuste in der CDU-Zeitung „Potsdamer Sichtachse“.