zum Hauptinhalt
Peking

2007 wuchs die chinesische Wirtschaft um 11,4 Prozent. 2008 sollen die Asiaten Deutschland als Exportweltmeister ablösen. Doch Experten warnen vor Risiken für das Wachstum.

Die Schülerin Makoto entdeckt eines Tages eine besondere Gabe: Läuft sie so schnell sie kann, springt sie durch die Zeit und landet in der Vergangenheit. Bald versucht Makoto in den Lauf der Zeit einzugreifen, Handlungen zu verändern und zu ihrem Vorteil zu manipulieren.

Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist im Jahr 2007 auf den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte, hatten im Jahresdurchschnitt 39,7 Millionen Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Deutschland.

„Niemand ist fieser als die aus Pisa“ – in ihrem kurz vor der Fußball-WM 2006 veröffentlichten Song „Die Welt zu Gast bei Freunden“ ahnten Basta offenbar schon, welches Unheil die deutsche Mannschaft im Halbfinale erwarten sollte. Der moralische Imperativ der Möchtegern-Hymne („Nur den Pokal, den lasst schön hier!

Ein Machwerk, klingende Mystik, ein Kosmos für sich: Die „Turangalîla“-Sinfonie von Olivier Messiaen ist eines der wenigen Werke neuer Musik, die sich – trotz aufwändigster Besetzung und ausufernden 80 Minuten – verlässlich im Konzertsaal halten. Komponiert zwischen 1946 und 1948 (als Auftrag des Boston Symphony Orchestra respektive seines Leiters Sergei Kussewizki) markiert sie in Messiaens Œuvre das Herzstück seiner „Tristan“-Trilogie, steht somit zwischen „Harawi“ für Sopran und Klavier (1945) und den „Cinq rechants“ für zwölf Solostimmen (1949).

Vom Rauchverbot zur Feinstaubregel: Die Politik gibt sich autoritär – und libertär. Zu deren Widersprüchen gehört die als Unwille getarnte Unfähigkeit zur Kontrolle.

Von Lorenz Maroldt

Im Alter von neun Jahren von ihren Eltern nach Deutschland verschleppt startete die Türkin Serpil Pak zunächst eine Sozialarbeits- und Psychologinnenkarriere, ließ dann aber das bürokratisch-akademische Zeugs sein und mischte im türkischen Frauenkabarett der Bodenkosmetikerinnen mit. In ihrem Soloprogramm geht’s nun um Kopftuch, Zwangsverheiratung und Ehrenmord.

Bereits kurz nach Benazir Bhuttos Tod hat die Pakistanische Volkspartei eine Untersuchung im Rahmen der UN, ähnlich wie beim Mord am früheren libanesischen Premier Rafik Hariri gefordert. Eine UN-Kommission wird es zwar nicht geben, dafür wird aber Scotland Yard den pakistanischen Kollegen bei dem Fall zur Hilfe kommen.

Türkische Zyprer hoffen auf ein Ende der Isolation, wenn sich die serbische Provinz für unabhängig erklärt. Die Regierung im griechisch kontrollierten Süden der Insel sträubt sich deshalb gegen eine Anerkennung..

Von Gerd Höhler

Winterzeit – Kostümfilmzeit. Wer sich an den opulenten Englandbildern von Joe Wrights Ian-McEwan-Verfilmung „Abbitte“ erfreut hat, greift vielleicht auch gern etwas weiter zurück in die Literaturgeschichte.

Vielleicht muss man wie Michael Neumayer ein gelernter Steuerfachangestellter im Büro seines Vaters sein, um auf folgendes Detail Wert zu legen. Nach dem größten Erfolg seiner Karriere erklärte der Oberbayer auf dem Podium eines Hotels in Garmisch-Partenkirchen: „Ich stelle mich nicht hin und sage, ich bin Deutschlands bester Skispringer.

Von Benedikt Voigt

Beckmann und Kerner berichten über EM und Olympia, ihre Talks pausieren

Von
  • Sonja Álvarez
  • Torben Waleczek

Mit zwölf Jahren begann Serpil Paks Karriere als Dolmetscherin und Sozialarbeiterin – dem klassische Job für türkische Gastarbeiterkinder in Deutschland. Als Zusatzausbildung wählte sie später ein Psychologiestudium.

Von Nadine Lange

Eigentlich rauche ich nicht, besser gesagt: zur Zeit nicht, das aber schon ziemlich lange. Abgewöhnt nach der Methode: Diese eine Stunde schaffe ich doch mal ohne, und dann gleich noch eine (eine Stunde, nicht eine Zigarette), irgendwann war es ein Tag, eine Woche, ein Monat, ein Jahr.

Von Lorenz Maroldt

Bei der Eiskunstlauf-Meisterschaft überstrahlen Sawtschenko/Szolkowy alles

Von Frank Bachner