zum Hauptinhalt

Nicola Klusemann über aufgeblasene Preise für den Indoor-Spielplatz

Unsicherheit und Ärger in Potsdams Gastronomie über Nichtrauchergesetz: Manche Kneiper wollen Regeln umgehen / Stadt kontrolliert noch nicht

Von
  • Henri Kramer
  • Kay Grimmer

Den Jahreswechsel erlebte Caroline Marchot weit entfernt von Potsdam – in Hvar auf der gleichnamigen kroatischen Insel nördlich Dubrovniks. Die 17-Jährige vom Potsdamer Segler-Verein (PSV) bestritt dort eine Europacup-Regatta der Laser- Radial-Segler, bei der sie um Ranglisten-Punkte für ein Jugend-Europameisterschafts-Ticket 2008 kämpfte und als beste deutsche Teilnehmerin auf Platz 23 unter 48 teilnehmenden Seglerinnen und Segler landete.

Von Michael Meyer

Guben/Schenkendöbern - Mit einem Sternmarsch wollen Kohlegegner in der Niederlausitz am morgigen Sonntag gegen die geplante Abbaggerung ihrer Dörfer protestieren. Zu der ersten Protestaktion im neuen Jahr werden mehrere Hundert Teilnehmer erwartet, wie der Ortsbürgermeister von Atterwasch und das Mitglied des gegen neue Tagebaue kämpfenden Agendarates, Ulrich Schulz (parteilos), am Freitag ankündigte.

Der Brandenburger Landtag und Michael Mara gehören für mich zusammen. Wenn es irgendetwas Brisantes, Interessantes oder Neues in der Landespolitik oder in der damaligen PDS gab, war er zur Stelle.

Wichtigste bauliche Veränderungen im Stadtzentrum 2008/2009:Rückbau Friedrich-Ebert-Straße zur Anliegerstraße und Tram-Bus-Trasse. Abbau nicht mehr benötigter GleiseNeubau des Steuben-Platzes mit Tram-HaltestelleRückbau Breite Straße südlich der SchlossstraßeBrückenneubau über Alte und Neue Fahrt für Straßenbahn, Fußgänger und Radfahrer, Gestaltung der Freianlagen der angrenzenden FreundschaftsinselUmfangreiche Leitungsverlegungen, insbesondere Regenwasserreinigungsanlage im Bereich Humboldtstraße / Alte Fahrt G.

Gedanken zum Bauvorhaben in der Lennéstraße 44Reisebusse bringen Touristen in die Brandenburger Vorstadt, verkeilen sich oft in engen Straßen. Es hat sich herumgesprochen: Potsdam hat ein einzigartiges, fast geschlossenes Gründerzeitviertel, im Jugendstil und in der Nähe zum Park.

Noch müssen keine Bußgelder gezahlt werden: Doch wer ab dem 1. Juli das Gesetz zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens in der Öffentlichkeit – so heißt es – missachtet, muss Bußgelder zahlen.

Potsdams Bundesliga-Fußballerinnen beginnen heute ihre Vorbereitung auf die weitere Saison und reisen mit Gaëlle Thalmann ins Trainingslager Zinnowitz / Vertrag mit Anna Bornhoff wurde aufgelöst

Von Michael Meyer

Als ich 1943 begann, mühsam eine Zeitung zu buchstabieren, rief meine Mutter mir zu: „Du darfst das nicht glauben, die wollen uns nur für dumm verkaufen.“ Das prägte sich ein und wurde später in der DDR durch eigene Erfahrungen gefestigt: Die Medien waren Teil des Bevormundungssystems.

Bornstedter Feld - Ein halbes Jahr ist es her, dass der 17-jährige Potsdamer Marc-Philipp G. von einer Tatra-Straßenbahn erfasst und tödlich verletzt wurde: Nun liegt der Staatsanwaltschaft die schriftliche Aussage des Fahrers der Tram vor.

Aus dem Buch „Republik der Wichtigtuer“ der Tagesspiegel-Redakteurin Tissy Bruns habe ich – unter anderem – gelernt, dass es in Deutschland neuerdings Alpha-Journalisten gibt. Journalisten, die meinungsstärker, themenbestimmender und damit einflussreicher sind als ihre Kollegen.

Potsdamer Kunstverein bereitet Schau mit Kunst aus Privatsammlungen vor / Acht Expositionen 2008

Von Klaus Büstrin