zum Hauptinhalt

Bieten Parks und Plätze sich schutzlos dar, sind sie zur Verrumpelung und Verhunzung freigegeben. Dabei zeigen Beispiele vom Kleingarten bis zum Tempelhofer Feld: Nur Zäune schaffen Schönheit in Frieden.

Von Joachim Huber
Martin Böttcher, Berliner DJ und Musikjournalist.

Der DJ und Musikjournalist Martin Böttcher gibt auf Tagesspiegel.de schon länger Pop-Tipps. Für unsere Serie "Spreelectro" hat er sich inzwischen auf Berlin spezialisiert und empfiehlt Gutes aus der Hauptstadt.

Von Martin Böttcher

300 Jahre Friedrich der Große: Das bringt kritische Historisierung, mythenhungrige Stilisierung und volkstümelnde Trivialisierung. Und etwas wird verdrängt: Zu Friedrich II. gehört Prinz Heinrich. Denn der war sympathischer, vernünftiger, beherrschter.

Von Robert Leicht
Eine Armee rein nach Kassenlage ist nur bedingt einsatzbereit.

Laut Finanzminister ist die Bundeswehrreform zu teuer. Doch diese Herausforderung muss bestanden werden. Sicherheit hat ihren Preis.

Die Arabische Liga hat die Geduld mit Assad verloren.

Die Geduld der arabischen Staaten mit Baschar al Asaad ist erschöpft. Doch nicht Libyen und Luftangriffe sind das Vorbild für den erhofften Wandel in Syrien, sondern der Jemen.

Von Martin Gehlen

Am Dienstag gibt die Berlinale bekannt, welche Stars dabei sind. Wir verraten schon jetzt, wer auf dem roten Teppich erwartet wird.

Von Andreas Conrad
Unterm Berliner Himmel. Viele Fahrgäste am Hauptbahnhof haben kein Dach über dem Kopf, obwohl die ursprüngliche Planung für alle eines vorsah.

Konzernchef Grube ist dagegen, das Dach wie ursprünglich vorgesehen zu verlängern - obwohl wegen Schäden jetzt ohnehin Hand angelegt werden muss am Berliner Hauptbahnhof. Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Stefan Jacobs
  • Markus Hesselmann
Unter Platanen. Im Treptower Park bestäubte eine dünne Schneeschicht am Sonntag die Alleen und das sowjetische Ehrenmal.

In den nächsten Tagen wird es noch kälter. Auch Schnee ist in Sicht. Und beim ersten Eis-Unfall am Sonnabend rettete ein beherzter Jugendlicher einem Mann das Leben.

Von Stefan Jacobs

Der Teltower FV, Sechster der Landesklasse Mitte, kam in seinem zweiten Testspiel am Sonntag beim Kreisligisten Eintracht 90 Babelsberg zu einem 5:3 (2:1)-Erfolg. In dem fairen, torreichen Spiel stellten die höherklassigen Gäste erst in der Schlussphase den Erfolg sicher.

Durch ein torloses Remis im abschließenden Turnierspiel gegen den Ligakonkurrenten Magdeburger FFC sicherte sich der Zweitligist 1. FFC Turbine Potsdam II am Sonnabend den Sieg beim Burgapotheken-Cup in Wettin.

Erster Test – gleich gewonnen. Zufrieden zeigte sich Trainer Thomas Schultz nach dem 2:0 (1:0) des SV Babelsberg 03 III , Zehnter der Landesklasse Mitte, gegen Lok Seddin.

Im einem Testspiel bezwang Eintracht Teltow, Fünfter der Landesliga Nord, am Sonntag mit 3:1 (1:0) den Berliner Landesligisten BSV 92. Über eine Stunde lang diktierten die formverbesserten Teltower das Geschehen.

Im „Spiegel“ steht ein Porträt von Manfred Schmidt, dem Event-Guru, der den Exsprecher des Bundespräsidenten bestochen haben soll.„2008 stand Schmidt im Zenit seiner gesellschaftlichen Bedeutung.

Eine desolate Vorstellung zeigte der Landesklassen-Neunte Potsdamer Kickers bei seiner 2:6 (2:2)-Niederlage beim Kreisligisten Grün-Weiß Klein Kreutz. Auf schneebedecktem Untergrund fanden die Gäste keine Einstellung zum Gegner und eine katastrophale Abwehrarbeit führte in der zweiten Halbzeit gleich zu vier Gegentoren.

Im ersten Testspiel kam der Landesklassen-Zweite SG Michendorf gegen den Tabellenzweiten der Landesliga Nord, den Schönwalder SV, zu einem 2:1 (1:1)-Erfolg. In einem ausgeglichenen Spiel trafen zwei gleichwertige Mannschaften aufeinander.

Überaus erfolgreich kehrten die Potsdamer Geher von den Deutschen Hallen-Meisterschaften aus Dortmund zurück. So konnte sich in Abwesenheit der beiden deutschen Topathleten Christopher Linke und Hagen Pohle, die sich zur Zeit im Trainingslager befinden, Nils Christopher Gloger (SC Potsdam) in der Männerentscheidung über 5000 Meter durchsetzen.

Alle Jahre wieder kommt offensichtlich nicht nur das Christuskind, sondern auch eine deutliche Auswärtsniederlage des RSV Eintracht Teltow / Kleinmachnow / Stahnsdorf im holsteinischen Wedel. Aufgrund der vermutlich schlechtesten Saisonleistung unterlagen die Brandenburger am Sonnabend beim SC Rist deutlich mit 56:78 (25:40) und bleiben damit weiterhin sieglos bei Gastspielen in Wedel.

Im UN-Sicherheitsrat schlägt nun die Stunde der Wahrheit. Alle Gelegenheiten für das Assad-Regime sind vorbei, durch Machtteilung und Reformen einen friedlichen Ausweg aus der Krise zu finden; alle Versuche von außen gescheitert, das Morden und Blutvergießen zu stoppen.

Von Martin Gehlen