zum Hauptinhalt
Heinrich Scholl im Gerichtssaal in Potsdam.

Heinrich Scholl war beim Staatszirkus der DDR und badete nackt mit Klaus Wowereit. Nun sitzt der ehemalige Bürgermeister von Ludwigsfelde im Gefängnis. Die Journalistin Anja Reich hat einen eindrucksvollen Bericht über den "Fall Scholl" geschrieben.

Von Werner van Bebber
Russische Truppen üben für eine Militärparade in St. Petersburg.

Die USA und die EU haben die Sanktionen gegen Russland verschärft. Doch in Moskau gibt man sich unbeeindruckt. Die USA seien ein "Papiertiger", heißt es dort. Und auch für Europa haben russische Politiker deutliche Worte parat.

Von Elke Windisch
So geht’s. Ann-Marlene Henning (rechts) hilft, wo sie helfen kann. Foto: MDR

Die Dritten Programme der ARD bleiben dran in Sachen Sex. MDR-Unterhaltungschef Peter Dreckmann verspricht, dass es unverklemmt, seriös und ehrlich weitergeht.

Martin Böttcher, Berliner DJ und Musikjournalist.

Der DJ und Musikjournalist Martin Böttcher gibt auf Tagesspiegel.de Pop-Tipps. Für unsere Serie "Spreelectro" hat er sich inzwischen auf Berlin spezialisiert und empfiehlt Gutes aus der Hauptstadt.

Von Martin Böttcher

Für den Vorjahresfinalisten war schon in der ersten Runde Schluss: Philipp Kohlschreiber hat beim ATP-Turnier in München gleich seine Auftaktpartie verloren. Er war einer von insgesamt gleich vier Deutschen, die den Einzug ins Achtelfinale verpassten.

Mit diesem Online-Motiv sorgte die AfD Wolfsburg für Aufmerksamkeit.

Die Basis der AfD ist kreativ, wenn es um Plakatwerbung geht. Sie vergleicht die EU mit Kim Jong Uns Diktatur - oder überklebt die eigenen Motive mit Deutschlandstickern. Aus Angst vor Zerstörung bringt die Familie von Parteichef Lucke höchstpersönlich Plakate in Sicherheit.

Von Fabian Leber

Manager Dirk Dufner schiebt die Planungen für die neue Saison nicht auf die lange Bank. Am Dienstag verpflichtete Hannover 96 zwei junge Spieler aus Hoffenheim und gab dem ausgeliehenen Stürmer Artjoms Rudnevs einen Korb. Er muss zurück zum HSV.

Mehr als 20 verschiedene Kartoffelsorten bietet Norbert Serafin in seinem Laden in Moabit an - und weiß zu jeder eine Geschichte zu erzählen. Neben Gemüse und Kartoffeln bietet er aber auch ausgewählte internationale Biersorten.

So geht’s. Ann-Marlene Henning (rechts) hilft, wo sie helfen kann. Foto: MDR

Die Dritten Programme der ARD bleiben dran in Sachen Sex. MDR-Unterhaltungschef Peter Dreckmann verspricht, dass es unverklemmt, seriös und ehrlich weitergeht.

Eine Dopingsperre erschüttert die Marathonszene. Die Russin Lilija Schobuchowa - erfolgreich, schnell und mit viel Preisgeld belohnt - soll betrogen haben. Von nachträglichen Ausschlüssen könnte eine deutsche Athletin profitieren.

Bedrohtes Idyll: Der Nicaraguasee soll Teil eines Schifffahrtskanals zwischen Atlantik und Pazifik werden.

Chinesische Investoren planen einen Kanal für Hochseeschiffe quer durch Nicaragua. Die dortige Regierung verspricht Narrenfreiheit und hofft, den südlicheren Panama-Kanal in den Schatten stellen. Allerdings drohen massive Umweltschäden.

Von Marc Röhlig
Gustl Mollath.

Gustl Mollath lässt nicht locker. Das zu Unrecht in die Psychiatrie eingewiesene Justizopfer ruft jetzt erneut das Bundesverfassungsgericht an. Mollath wird dabei weiterhin von Rechtsanwalt Gerhard Strate vertreten.

"Monströs! Lächerlich! Ein Bumerang! Ich – ein Fall für die Resozialisierung?" Silvio Berlusconi kann sich noch so sehr aufregen über das Gerichtsurteil, das ihn für seinen Steuerbetrug zu zwölf Monaten sozialer Tätigkeit verdammt hat. Es wird nichts nützen.

Von Paul Kreiner