zum Hauptinhalt
Bei der Aktion "Zu Fuß zur Schule" geht es nach Meinung von Verkehrsexperten um Vermeidung gefährlicher Situationen durch zu viele Autos vor der Schule ebenso wie um mehr Bewegung für die Kinder.

Der 22. September ist jedes Jahr der "Zu-Fuß-zur-Schule-Tag", nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. An diesem Tag werden Kinder aufgefordert, sich zu bewegen - also zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zum Kinderladen und zur Schule zu kommen.

Am BER darf vorerst nicht mehr gebaut werden - weil das Dach einstürzen könnte.

Wegen massiver Statikprobleme wurde am Flughafen BER ein Baustopp verfügt. Heraus kamen die Mängel nur zufällig. Nicht auszudenken, was hätte passieren können. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Thorsten Metzner
Scheinbar verloren in der Wüste. Doch der Schein trügt. Der Künstler Antony Gormley platzierte seine eigenwilligen Skulpturen durchaus planvoll in der weiten Ebene.

Seltsame Figuren stehen in der Salzwüste des australischen Outbacks. Eine Installation mit genialer Wirkung von Antony Gormley.

Von Franz Lerchenmüller
Carolin Alff (li.) und Katharina Olschenka haben den Lieferdienst Lokalbestellt gegründet. Alle Zutaten für ihre Speisen stammen aus der Region Berlin-Brandenburg.

Ein „Stück Brandenburg auf den Mittagstisch bringen“ und „Landwirten ein Gesicht geben“ wollen Carolin Alff und Katharina Olschenka mit ihrem Lieferdienst Lokalbestellt.

Von Cay Dobberke
Gabriele Di Stefano ist Fotograf und Schmuckdesigner.

Handwerk ist seine Leidenschaft: Gabriele Di Stefano fertigt Schmuckunikate aus Keramik an.

Von Jessica Tomala
Carl Nielsen war ein Komponist mit Humor. Anlässlich seines 150. Geburtstags wurde er jetzt beim Musikfest Berlin gefeiert.

Kunst kommt hier von zuhören können: Ein Resümee des Musikfest Berlin 2015 - und eine letzte Kritik zum Auftritt des Arditti Quartetts

Von
  • Christiane Peitz
  • Frederik Hanssen

In Großräschen (Oberspreewald-Lausitz) wurde eine syrische Familie attackiert. Am Tatort wurden Aufkleber der rechsextremen "Identitäten Bewegung" gefunden. Die Polizei geht von einem fremdenfeindlichen Hintergrund aus, nun ermittelt der Staatsschutz.

Von Alexander Fröhlich
Die beiden gesuchten Männer haben sich der Polizei gestellt.

Ein Mann ist aus dem Fenster eines Krankenhauses in Potsdam gefallen. Er überlebte den Sturz nicht. Nun ermittelt die Polizei, wie es dazu kommen konnte.

Von Christine Fratzke
Probieren oder schon beim Einkauf die Ware essen und erst später zahlen? Nicht alles ist rechtlich erlaubt im Supermarkt.

Jeder tut es, aber darf man das? Packungen öffnen, im Laden naschen? Und wer hat Recht, wenn an der Kasse um Preise gestritten wird?

Von Ronja Ringelstein