zum Hauptinhalt
So soll der Neubau auf dem Schulgelände aussehen.

Das ehemalige Gebäude der Gerhart-Hauptmann-Schule ist immer noch teilweise besetzt, ein anderer Gebäudeteil wird als Notunterkunft genutzt. Auf dem Schulgelände sollen nun 140 städtische Mietwohnungen mit "Fahrradtiefgarage" gebaut werden.

Von Thomas Loy
Land in Trümmern. Der Krieg hat Millionen Jemeniten obdachlos gemacht. Vor allem Saudi-Arabiens Luftschläge haben im Armenhaus der arabischen Welt verheerende Schäden angerichtet.

Vor einem Jahr hat die Golfmonarchie in den Jemen-Konflikt militärisch eingegriffen – ohne Erfolg. Nun soll es eine Waffenruhe und Friedensgespräche mit den Aufständischen geben.

Von Christian Böhme
Gründlich. Schwarzlicht offenbart die richtige Händehygiene. Nur sie Stellen, die das Desinfektionsmittel erreicht hat, leuchten blau.

Infektionen mit multiresistenten Keimen sind nicht automatisch ein Beleg für Schlamperei in der Klinik. Doch wenn die Patienten Vertrauen in die Hygiene haben sollen, brauche man mehr Fachpersonal, mahnen Experten vor dem Kongress zur Krankenhaushygiene.

Von Adelheid Müller-Lissner
Die Mainzer Musikerin Mine.

Jede Woche stellen vier Popkritiker in der Radio-eins-Sendung "Soundcheck" die Alben der Woche vor. Diesmal mit neuen Platten von Mine, Bibio, Black Mountain und den Pet Shop Boys. Eine Vorschau.