zum Hauptinhalt
Mitte Dezember riefen die chinesischen Behörden das erste Mal die höchste Alarmstufen für Luftverschmutzung aus.

Viele Millionen Menschen leiden in China unter der hohen Feinstaubbelastung. Nun sind in der Luft dazu noch Spuren von antibiotikaresistenten Bakterien nachgewiesen worden.

Dank der Kurve. Nach dem Sieg über Darmstadt im letzten Spiel des Jahres 2016 verabschiedete sich Herthas Mannschaft von den Fans.

Pal Dardai möchte nicht nur einen Absturz von Hertha BSC wie in der vergangenen Rückrunde verhindern. Der Trainer der Berliner will in der zweiten Saisonhälfte vor allem: noch einmal 30 Punkte holen.

Von Michael Rosentritt

Vor dem Finale in Dahlem: Das Museum für Asiatische Kunst lädt zu seiner letzten Ausstellung am alten Standort, bevor die Museen in Berlin-Dahlem im Januar ihre Pforten schließen.

Von Simone Reber

Spät dran mit den Geschenken und keine Lust auf Einkaufsstress? Von diesen Last-Minute-Präsenten haben nicht nur Potsdam-Fans lange etwas: Ideen und Erlebnisse für Genießer, Abenteurer, Spieler oder Kulturbeflissene.

Von Erik Wenk
Die Gründer von XBird.

Das Berliner Start-up hat ein digitales Frühwarnsystem für Krankheiten entwickelt.

Von Sarah Kramer
Die Gründer von Tink, Marius Lisautzki und Julian Hueck.

Marius Lisautzki und Julian Hueck von Tink verkaufen in ihrem Onlineshop allerlei Geräte ums Thema Smart Home.

Von Michael Pöppl
Reingenuss-Inhaber Lilienweiß.

Florian Lilienweiß und Daniel Kania bieten in ihrem Laden "Reingenuss" Spezialitäten aus Berlin und Brandenburg an.

Von Jessica Tomala
Die Firmeninhaber von Pasta e Piu, Mohammad Reza Mohammadi und Mitra Bahramsari.

Viele kennen das Unternehmen von Berlins Wochenmärkten: Die Nudelmanufaktur Pasta e Piu kreiiert Pasta nach italienischer Tradition.

 CDer Gründer von PrintPeter, Cecil von Croy

Studierende müssen viele Skripte ausdrucken. An sie richtet sich das Start-up PrintPeter, das an einen kostenfreien Druck- und Bindeservice anbietet.