zum Hauptinhalt
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die britischen Premierministerin Theresa May auf dem EU-Gipfel.

Die Bundeskanzlerin macht ihrer britischen Amtskollegin auf dem EU-Gipfel in Brüssel sehr deutlich: Die Zukunft der EU 27 ist ihr wichtiger als die Brexit-Verhandlungen.

Von Markus Grabitz
Berlins Wirtschaftssenatorin Ramona Pop und der Regierende Bürgermeister Michael Müller

Aus Angst vor dem Volksentscheid vermeidet Berlins Regierender Bürgermeister eine eindeutige Positionierung zur Zukunft des Flughafens Tegel. Damit schadet Michael Müller der politischen Kultur dieser Stadt. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Christian Tretbar
NP wer nochmal? Die Partei ist schon schwach, bald dürfte sie so gut wie erledigt sein.

Die NPD gebärdet sich als Dauerfeind der Demokratie und hat trotzdem Millionen vom Staat kassiert. Damit dürfte bald Schluss sein. Gut so. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Frank Jansen
Anfang in Köln: Lamya Kaddor (am Mikrofon) hatte zur ersten "Ramadan-Friedensdemonstration" am vergangenen Wochenende aufgerufen.

Warum es falsch ist, Muslime zur Distanzierung vom Terrorismus zu drängen. Und trotzdem gut, wenn sie auf die Straße gehen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Andrea Dernbach