zum Hauptinhalt
„Keine Toten mehr“ steht auf dem Plakat, das ein Mann bei einer Demonstration in Bogotá Anfang des Monats hochhält.

In Kolumbien streiten kriminelle Gruppen um die Macht – mit tödlichen Folgen für Menschenrechtler. Aktivisten fürchten eine neue Welle der Gewalt unter der künftigen Regierung.

Von Madlen Haarbach
Die Ivanka Trump Kollektion wird in einem Shop im Trump Tower verkauft.

Weil sie sich künftig auf die Politik konzentrieren möchte, will Ivanka Trump ihre Modemarke einstellen. Trump arbeitet als Beraterin ihres Vaters, US-Präsident Donald Trump.

Oksana Satschko (Mitte) bei einer Femen-Protestaktion in Paris.

Die Mitgründerin von Femen, Oksana Schatschko, ist gestorben. Die Hintergründe ihres Todes sind bislang unklar. Bekannt wurde die umstrittene Gruppe mit einer neuen Form des Nackt-Protests.

Von Tanja Kuchenbecker
Menschen nehmen an der Demonstration "#ausgehetzt - Gemeinsam gegen die Politik der Angst" am Königsplatz in München teil.

Die „#ausgehetzt“-Demonstration in München und die Reaktionen der CSU zeigen: Die Volkspartei kennt ihr Volk nicht mehr. So kann sie die Landtagswahl nicht gewinnen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Robert Birnbaum
Vorstandschef gesucht. Audi hat seit der Inhaftierung von Rupert Stadler nur einen Übergangschef.

BMW-Einkaufschef Markus Duesmann soll in die VW-Führung wechseln. Er könnte Rupert Stadler ablösen, der wegen Verdunkelungsgefahr im Dieselskandal im Gefängnis sitzt.

Von Henrik Mortsiefer

Zwei Verletzte mussten nach einem Verkehrsunfall in Potsdam in einem Krankenhaus behandelt werden. Am Kanal hatte eine Ford-Fahrerin beim Abbiegen eine Tram geschnitten.

Von René Garzke