zum Hauptinhalt
Die Reise in die Unterwelt. Ein Ort, der die Fantasie anregt.

Der Untergrund birgt viele Geheimnisse: Kanäle, Bunker, Testanlagen. Bald könnte er noch wichtiger werden. Denn die Zukunft der Metropolen liegt in der Tiefe.

Von Markus Lücker
Alina Wolff gehört zu den drei Schauspielern, die Bettina Jahnke aus Neuss mit nach Potsdam brachte.

Die Schauspielerin Alina Wolff hat am Samstag als Shen Te in Brechts Stück „Der gute Mensch von Sezuan“ ihre Potsdam-Premiere. Es ist ein doppelter Sprung ins kalte Wasser: Publikum und Kollegen sind neu – und die Bühne geflutet.

Von Heidi Jäger
Renate Loock ist Geigerin der Kammerakademie Potsdam. Sie spielt auf einem Instrument von Jean Baptiste Vuillaume.

Als Kind blätterte sie die Noten um, wenn ihr Vater am Klavier saß. Heute lässt sich Violinistin Renate Loock von Beethoven beflügeln - und ist am Sonntag im Konzert zu erlebn.

Von Steffi Pyanoe
Regisseur Ole Anders Tandberg verlegt die Handlung in eine Bar in Oslo.

Donald Runnicles holt nach 40 Jahren Bergs „Wozzeck“ zurück an die Deutsche Oper Berlin, die Inszenierung besorgt Ole Anders Tandberg.

Von Ulrich Amling
Bestens umsorgt. Die drei großen Teams Mercedes (im Bild mit Lewis Hamilton), Ferrari und Red Bull haben weiter klare Vorteile gegenüber der Konkurrenz.

Die neuen Formel-1-Besitzer von Liberty Media hatten große Reformen angekündigt, doch geändert haben sich nur Kleinigkeiten.

Von Karin Sturm
Omar Sosa und Yilian Canizares

Auf ihrem Album „Aguas“ verweben die beiden Exilkubaner Yilian Canizares und Omar Sosa unterschiedlichste Stile zu einem akustischen Patchwork.

Von Frederik Hanssen