zum Hauptinhalt
Die Frage nach der Herkunft nervt Familienministerin Franziska Giffey (SPD). Dass Schülerinnen und Schüler an Brennpunktschulen nicht hinterherkommen, liege vielmehr daran, dass sie schon in jungen Jahren unter Armut leiden.

Bundesfrauenministerin Giffey spricht bei der Tagesspiegel-Diversity-Konferenz über Chancenvielfalt. Das Beharrungsvermögen ist groß.

Von
  • Marie Rövekamp
  • Laurin Meyer
Auch in Polen selbst gab es immer wieder Proteste gegen die Entscheidung der Regierung.

Kursschwenk: Polens Regierung macht die Zwangspensionierung hoher Richter rückgängig. Warschau folgt damit einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs.

Von Christoph von Marschall
Hotels, Büros und die handelsüblichen Kettenläden: So sieht es inzwischen aus vor der Heimarena der Eisbären Berlin.

Das letzte Stück Wellblechpalast in der Nähe der Arena am Ostbahnhof droht zu verschwinden. Für die Fans ist das ein doppeltes Dilemma. Ein Kommentar.

Von Claus Vetter
Björn Laars prägte die Nulldreier als Spieler und Geschäftsstellenleiter - nächsten Sommer macht er Schluss.

Der einstige Spieler und Geschäftsstellenleiter Björn Laars verlässt den Regionalligisten und gründet seine eigene Fußballschule. Laars half wie der ebenfalls scheidende Trainer Almedin Civa dem Kiezklub in einer schwierigen Zeit auf die Beine - er war der Sparkommissar. 

Von Peter Könnicke