zum Hauptinhalt
Trotz strahlender Sonne sind am Freitag die meisten Plätze vor einer Gaststätte an der Brandenburger Straße leer. 

Die Regeln zur Coronaeindämmung sind nachvollziehbar, die Sorgen der Gastronomiebetreiber aber auch. Die Wiederöffnung mindert die Krise nicht. Es braucht jetzt schnell staatliche Unterstützung, jedoch nicht als Kredite, meint PNN-Autor Carsten Holm. 

Von Carsten Holm
Trumps Vasallen. Schwerbewaffnete folgen dem Aufruf des US-Präsidenten, den Bundesstaat Michigan zu „befreien“. Dort setzt Gouverneurin Gretchen Whitmer weiterhin auf Ausgangssperren im Kampf gegen Corona.

In der Pandemie verschärft Trump seine Kriegsrhetorik, um an der Macht zu bleiben, während das postheroische Deutschland auf Konsens setzt.

Von Christoph von Marschall
2019 wurden insgesamt 645 Kilogramm illegaler Betäubungsmittel sichergestellt.

Das Amt gab seine Jahresbilanz für 2019 bekannt. Neben Drogenfunden - vor allem an den Berliner Flughäfen - wurden auch zahlreiche Fälle von Schmuggelversuchen registriert. Und gegen Schwarzarbeit wurde vorgegangen.

Von Christina Spitzmüller
Trugbild. Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) sieht plötzlich seine tote Kollegin Melanie Sommer (Anna Brüggemann).

Viel Trauma, mal kein „Wo waren Sie zwischen acht und neun?“. Kommissar Ballauf ermittelt im Kölner „Tatort“ in der Psychiatrie.

Von Thomas Gehringer