zum Hauptinhalt

BESUCH BEIM KUNSTVEREINFür alle, die den Neuen Berliner Kunstverein und sein Angebot kennenlernen wollen, macht Direktor Marius Babias eine Führung durch alle Abteilungen: Mittwoch, 9. Dezember, 17 Uhr.

Der denkmalgeschützte Gleimtunnel am Mauerpark in Mitte könnte teilweise abgerissen werden. So ließe sich Platz für eine Straße schaffen, die die nördlich von der Gleimstraße geplanten Wohnbauten erschließen kann.

Von Klaus Kurpjuweit

Historische Wende Im Zeichen des Bären: Ulrich Zawatka-Gerlach freut sich über die neue deutsch-britische Freundschaft - dank WM-Maskottchen Berlino.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Die Verwaltung weiß jetzt, was die Berliner von ihr erwarten: Konsequente Lebensmittelkontrollen, klar gekennzeichnete Nahrungsmittel und verstärkten Jugendschutz beispielsweise.

Von Stefan Jacobs

Der Ex-Polizist und Stasi-Spitzel Kar-Heinz Kurras soll 4500 Euro an den Staat zurückzahlen. Er hatte das Geld als Eingliederungshilfe für politische Flüchtlinge aus der sowjetischen Besatzungszone erhalten.

Vergammelte Tomaten, warm gelagertes Frischfleisch oder Spinnweben in der Küche - in Pankow wissen Verbraucher dank der so genannten Ekelliste, welche Restaurants sie besser meiden. Das wünschen sich die Berliner für die ganze Stadt - was sie sich noch wünschen, zeigt der erste Verbrauchermonitor.

313454_0_cdd51eeb.jpg

Ein Busfahrer der BVG ist am Sonntagvormittag mit seinem unbesetzten Fahrzeug gegen ein Bankgebäude in der Leibnizstraße geprallt. Der Bus war ohne Fahrgäste unterwegs.

313453_0_2e5c5f2e.jpg

Am Sonnabend war auf dem Tauentzien kaum mehr Platz zum Gehen, am Sonntag konnte man dagegen ganz entspannt einkaufen. Die Händler erhoffen sich für die nächsten Adventssonntage mehr Umsatz.

Sie nennen sich christliche Gewerkschaften und ermöglichen Lohndumping bei Leiharbeitern. Davon sind jedenfalls der Senat und die Gewerkschaft Verdi überzeugt. Nun entscheidet ein Gericht über Abschlüsse.

Von Sigrid Kneist