zum Hauptinhalt
Tagesspiegel-Kolumnistin Dr. Elisabeth Binder.

Einmal in der Woche fragen Sie Elisabeth Binder, wie man mit komplizierten oder peinlichen Situationen so umgeht, dass es am Ende keine Verstimmungen gibt: So kann's gehen.

Von Elisabeth Binder
Ruhe nach dem Sturm. Bemerkenswert leer war es am Sonnabend vor dem Lageso in Moabit. In den vergangenen Wochen waren die Zelte dort immer überfüllt.

Die Behörde in der Turmstraße hat nun auch am Wochenende geöffnet, um Flüchtlingen eine Vorregistrierung zu ermöglichen. Am Samstag lief dort alles sehr entspannt ab – vielleicht auch, weil noch die wenigsten Flüchtlinge von der Regelung wissen.

Gedenken. Viele Menschen in Berlin und Brandenburg sind dieser Tage in Gedanken bei den Familien von Mohamed und Elias. Vor dem Landesamt für Gesundheit und Soziales, wo Mohamed entführt wurde, wird der beiden Kinder gedacht.

Der Tod von Mohamed und Elias lässt kaum jemanden unberührt. Die Ermittlungen gehen weiter – der Verdächtige Silvio S. sagt kein Wort mehr.

Von Sandra Dassler
Der Künstler und Kurator Folakunle Oshun aus Lagos in Nigeria ist derzeit zu Besuch in Wedding.

In Lagos betreibt er einen Projektraum, jetzt beobachtet er die Kunstszene in Berlin. Der nigerianische Kurator Folakunle Oshun im Gespräch.

Von Sabine Weier
Eine S-Bahn (Symbolbild).

Auf den S-Bahnlinien S5, S7, S75 kam es wegen eines defekten Zuges an der Station Jannowitzbrücke auf der gesamten Linie zu Verspätungen und Ausfällen. Jetzt fahre die S-Bahn wieder normal.