zum Hauptinhalt
Ganz in rot mit offenem Verdeck gibt das Lexus IS 250 Cabrio eine gute Figur ab. Der Japaner trägt vorne noch das Gesicht der Vorgängergeneration. Im Sommer zeigte Lexus das Coupé mit neuem, geschärften Design.

Lexus hat die Baureihe IS in diesem Sommer überarbeitet auf den Markt gebracht. Das Cabrio wurde allerdings noch außen vor gelassen. Das könnte jetzt zum Geheimtipp werden, denn die Händler dürften Abschläge einpreisen. Fragt sich nur, ob der Edel-Japaner auch das Zeug zum Luxusschnäppchen hat.

Von Markus Mechnich
Ein Maßbecher, den man leicht halten kann.

Eine Dusche ohne Barriere, das war ursprünglich für die Krankenpflege gedacht. Heute ist das Standard – sogar in Luxushotels. „Universal Design“ dieser Art soll uns den Alltag erleichtern.

Von Verena Mayer

Zum Weltspartag zusammengestellt von Mathias Klappenbach.

Von Mathias Klappenbach

Allergien gelten als Betriebsunfall der Körperabwehr. Heuschnupfen, Hautausschlag und Asthma sind ein falscher Alarm des Immunsystems bei so harmlosen Naturprodukten wie Gräserpollen oder Milbenkot.

Von Hartmut Wewetzer
Blick aufs Stadtzentrum von Mekka mit der Moschee und dem Hochhausensemble. In dessen Mitte: Der "Clock Tower".

Gerade ist für Muslime der Pilgermonat, da besuchen Millionen das heilige Mekka. Nichtmuslime dürfen die Stadt nie betreten. Ein Deutscher errichtet dort spektakuläre Bauten. Hier erzählt Bodo Rasch von seinem Mekka.

Von Björn Rosen
Ernst Hanfstaengl mit Hitler im Münchener Café Heck, das dieser als Büro nutzte.

1923 scheitert in München der Hitler-Putsch. Mit dabei ist Ernst „Putzi“ Hanfstaengl, der Mann am Klavier. Später entwirft er für die USA ein Psychogramm des Führers.

Von Susanne Kippenberger

Adel Tawil kennt man vom Pop-Duo „Ich + Ich“. Da macht er Musik mit Annette Humpe. Nun bringt der Berliner seine erste Soloplatte heraus. Hier erzählt er von Songs, die sein Leben prägten.

Von Ulf Lippitz