zum Hauptinhalt

Den Widrigkeiten des Alltags und Alterns kann niemand entgehen. Deshalb sollte man ihnen wenigstens gut frisiert begegnen.

Von Elisabeth Binder
17,8% der Männer litten unter Erektionsstörungen, die länger als 6 Monate andauerten und einen hohen Leistungsdruck auslösten.

Erektionsstörungen kratzen am Selbstbewusstsein. Die Ursachen sind meist psychisch. Aber manchmal sind die Probleme auch Vorboten einer schweren Erkrankung.

Von Ingo Bach
Regina Lutterbeck ist Frauenärztin in einer Gemeinschaftspraxis in Berlin Schöneberg.

Manche Frauen leiden sehr unter den Wechseljahren. Hormone können das lindern, sind aber in Verruf geraten. Und sie sind auch nicht immer nötig, denn es gibt Alternativen.

Von Daniela Martens
Die Handball-Trainer und Zwillingsbrüder Michael (weisses Hemd) und Uli Roth engagieren sich gegen Krebs.

Die Sportler und Zwillinge Michael und Uli Roth über Prostatakrebs, Männervorsorge und das Leben nach der Krankheit.

Stefan Braun ist Chefarzt für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin im Sankt Gertrauden-Krankenhaus

Die Menstruation kann regelmäßig zu enormen Beschwerden führen. Einfache Hausmittel können Linderung verschaffen, ansonsten hilft der Frauenarzt.

Klaus M. Beier leitet als Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalytiker und Sexualtherapeut das Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité.

Bei Potenzstörungen sind immer Körper und Geist beteiligt - und der Partner. Gespräche mit einem Sexualtherapeuten können der Intimität in der Partnerschaft wieder größere Bedeutung zukommen lassen.

Sie wissen nicht, worüber Sie auf dem nächsten Mädelsabend oder in der gepflegten Männerrunde sprechen sollen? Glänzen Sie mit Faktenwissen.

Von Ingo Bach