zum Hauptinhalt
Fotos des Holocaust-Überlebenden und TikTokers Gidon Lev.

Als Kind überlebte Gidon Lev den Holocaust, auf TikTok erzählte er seine Geschichte – jetzt wirft er hin. Ein Interview über gefährliche Lügengespinste und viel zu schnelles Vergessen.

Von Jonathan Guggenberger
Qualm steigt aus zahllosen Schornsteinen und Abzügen an einem kalten Wintermorgen in der Leipziger Südvorstadt auf. In Sachsen sind die Temperaturen in der Nacht zum Donnerstag eisig kalt gewesen. In den nächsten Tagen soll es weiter frostig bleiben. +++ dpa-Bildfunk +++

Deutschland erwartet sein erstes richtiges Winter-Wochenende. Frost gibt es vielerorts, Schnee allerdings vorerst nur in den Höhenlagen sowie im Alpenumland.

Trainingsplatz fürs Ego: Julian Reichelt, damals Chefredakteur der „Bild“, steht im August 2021 im Studio von Bild TV.

Was mit Julian Reichelt auf die Marke „Bild“ einzahlen sollte, kam nie auf Flughöhe. Jetzt ist mit Bild-TV am Jahresende Schluss.

Von Joachim Huber
Bilder von Hamas-Geiseln an einer Wand in Tel Aviv.

Der Psychiater und Trauma-Experte Martin Auerbach aus Israel erklärt, was Menschen nach einer Geiselhaft brauchen – und welchen Rat ihm Holocaust-Überlebende gegeben haben.

Von Saara von Alten
Ein Plakat vor einem Geschäft in Köln macht auf Rabatte am Black Friday aufmerksam.

Viele betrachten den Kaufrausch während der Rabatttage als Ausdruck individueller Dekadenz. Doch nicht die Kunden sind das Problem, sondern die systemischen Missstände unseres Wirtschaftens.

Ein Kommentar von Hannes Soltau