zum Hauptinhalt

Bildungsforscher haben die Auswertung des Schultests Pisa angemahnt. Während bereits neue Pisa-Schultests geplant würden, stehe die Erforschung der Ursachen für das schlechte Abschneiden der deutschen Schüler weiter aus, kritisieren jetzt Erziehungswissenschaftler der Universität Jena.

Vier Professoren der Universität Greifswald haben Verfassungsbeschwerde gegen das neue Landeshochschulgesetz eingelegt. Dieses schränke die Freiheit von Forschung und Lehre unzulässig ein und schaffe ein „Einfallstor für politische Bevormundung“.

Stephen Wolfram (42) ist der Schöpfer der „Mathematica“, eines weltweit benutzten Computerprogrammes, das mathematische Berechnungen auf Knopfdruck erledigt. Geboren 1959 in London, publizierte der Wunderknabe seine erste wissenschaftliche Arbeit bereits im Alter von 15 Jahren.