zum Hauptinhalt

Alle Universitäten sollen Promotionskollegs einrichten, fordert der Wissenschaftsrat – und kritisiert die mangelnde Betreuung des akademischen Nachwuchses

Von Bärbel Schubert

Das System der deutschen Hochschulabschlüsse muss nach Ansicht des Wissenschaftsrates dringend reformiert werden. 40 Prozent der Studenten schließen heute in Deutschland mit einem Staatsexamen ab, so der Vorsitzende des Wissenschaftsrates, KarlMax Einhäupl.

Über die Entdeckung eines Sterns, der fast ausschließlich aus den leichten Elementen Wasserstoff und Helium besteht, berichten Norbert Christlieb von der Hamburger Sternwarte und seine Kollegen (veröffentlicht im Fachblatt „Nature“, Band 419, Seite 904). Kurz nach der Entstehung des Weltalls vor etlichen Milliarden Jahren gab es nur die Elemente Wasserstoff, Helium und sehr geringe Mengen Lithium im Kosmos.

Ringelgänse profitieren von der Beweidung von Salzwiesen im Wattenmeer, schließt Daan Bos von der Universität im niederländischen Groningen aus einer Studie. Wenn rund zweihunderttausend Ringelgänse im Frühjahr aus England und Frankreich zu den Tundren Sibiriens fliegen, um dort zu brüten, tanken sie im Wattenmeer noch einmal kräftig Energie.