zum Hauptinhalt

Ein Abbauprodukt von Nikotin hemmt die Bildung von den EiweißKlümpchen, die die Alzheimer-Krankheit auslösen. Das berichten die Chemiker Tobin Dickerson und Kim Janda in der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins „PNAS“.

USForscher haben ein Gen entdeckt, das zur manisch-depressiven Erkrankung beitragen könnte. Das berichten die Psychiater um John Kelsoe von der Universität von Kalifornien in San Diego in der Fachzeitschrift „Molecular Psychiatry“.

Die erste Runde war ein Erfolg: Der neue Bundeswettbewerb der Schüler zur Redekunst soll größer werden

Von Dorothee Nolte

Frauen stehen heute mitten im Leben, wenn ihre fruchtbaren Jahre zu Ende gehen. Um zu erklären, wie selbst die Menopause den Fortpflanzungserfolg erhöhen könnte, haben Evolutionsbiologen die „Großmutter-Hypothese“ entwickelt: Der Zweck einer Lebensspanne, in der die Frau keine eigenen Nachkommen mehr produziert, liege in der Unterstützung, die sie ihren erwachsenen Kindern geben kann, wenn die Eltern werden.