zum Hauptinhalt

Alle deutschen Universitäten zusammen bestritten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2001 12,1 Prozent ihrer Ausgaben aus 3,1 Milliarden Euro an Drittmitteln. Die größten Anteile kamen einerseits von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (983 Millionen) und vom Bund (735 Millionen), die nur streng begutachtete Studien fördern, andererseits von der Industrie (832 Millionen).

Die Medizin braucht die Pharmaindustrie – doch die wachsende Kommerzialisierung hat ihren Preis

Von Rosemarie Stein