zum Hauptinhalt

Kleinere Sünden sind in der Forscher offenbar an der Tagesordnung. Als Brian Martinson von der Forschungsstiftung Gesundheitspartner im amerikanischen Minneapolis und seine Kollegen andere USWissenschaftler im Bereich der medizinischen Forschung befragten, bekannte jeder Dritte, sich in den vergangenen drei Jahren zweifelhaft verhalten zu haben (veröffentlicht im Fachblatt „Nature“, Band 435, Seite 737).

Manche Sonnen leuchten nur kurze Zeit. Dann explodieren sie – und können zur Quelle von Leben werden

Von Rainer Kayser, dpa