zum Hauptinhalt

Schockwellen starker Erdbeben können die Gesteine in Verwerfungen weit entfernter Gebiete aufweichen und weitere Beben auslösen. Das schreiben Paul Johnson, Universität von Kalifornien in Los Alamos, und Xiaoping Jia, Universität de Marne-la-Vallée, Frankreich, jetzt in „Nature“ (Band 437, Seite 871).

Von Ralf Nestler

Jutta Semmler, Chefärztin am ImmanuelKrankenhaus, spricht am Dienstag, 11. Oktober, 19.