zum Hauptinhalt

Patienten wollen besser informiert sein. Sie fordern: Kliniken sollen ihre Ergebnisse offen legen

Von Rosemarie Stein

Viele Hirnforscher seien von Zwangserkrankungen fasziniert, berichtet die amerikanische PsychiatrieProfessorin Judith Rapoport in ihrem Bestseller „Der Junge, der sich immer waschen musste“. Schließlich geben Zwangshandlungen und -gedanken Hinweise auf die Funktion unseres Denkorgans.

Für Berlins Naturkundemuseum besteht derzeit keine Chance, in die Leibniz-Gemeinschaft aufgenommen zu werden. Mit dieser Entscheidung der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung (BLK) ist weiter ungewiss, wann die großen Kriegsschäden an diesem Gebäude umfassend beseitigt werden können.