zum Hauptinhalt

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) stellt der Ausbildung von Physiklehrern und dem Physikunterricht an den deutschen Schulen ein schlechtes Zeugnis aus: Physik sei eines der unbeliebtesten Schulfächer – offenbar nicht zu Unrecht. Junge Menschen, die mit einem natürlichen Interesse an Technik in die Schule kommen, verlassen diese laut einer DPG-Studie „eher demotiviert oder gar mit einer Abneigung gegen das Fach“.

Ob sich Babys bestimmte Bezeichnungen merken, hängt vor allem davon ab, ob sie die entsprechenden Gegenstände interessant finden. Weniger motiviert werden sie durch Personen, selbst wenn sich diese bemühen, die Kleinen durch Blicke, Betonung oder Gesten zu fesseln.