zum Hauptinhalt
Wer seinen Blutdruck wieder in den Griff kriegen will, muss auch bei der Ernährung ansetzen.

Die Diagnose Bluthochdruck bedeutet für Patienten ein erhebliches Gesundheitsrisiko. Ärzte raten dann dazu, den Lebensstil anzupassen. Doch manchmal genügt das nicht.

Von Gerlinde Felix
Dr. Magnus Heier

Gerade Ältere nehmen oft mehrere Medikamente parallel. Die Wechselwirkungen sind dabei kaum überschaubar. Auch deshalb sollte man regelmäßig prüfen lassen, was verzichtbar ist.

Eine Kolumne von Dr. Magnus Heier
Auch Kleinkinder und Säuglinge können mit einer Organtransplantation gerettet werden.

Kinder haben gute Überlebenschancen mit Spenderorganen, die Jahrzehnte halten können. Doch die Transplantation bei Kindern birgt auch Risiken und psychische Belastung.

Von Joachim Göres