zum Hauptinhalt
Eine Frau meisselt ein Stück Stein als Andenken aus der Berliner Mauer. Berlin, 09.11.1989.

Der Tag der Deutschen Einheit ist zum Bilanztermin der vereinigten Erbsenzähler verkommen. Statt der Deutschlandfahne sollte lieber der Jahresbericht des Statistischen Bundesamts gehisst werden.

Ein Kommentar von Lorenz Maroldt
Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Entwicklungsministerin Schulze sieht den Vorschlag, Asylbewerbern Sach- statt Geldleistungen zukommen zu lassen, kritisch. Das schreiben unsere Online-Leser zu ihren Äußerungen.

Von
  • Stella Kirsch
  • Sami Künne
Die Richter des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte bei der Anhörung der Klage aus Portugal.

Es gibt verschiedene Wege, die globale Krise vor Gericht zu bringen. Manche gehen in die richtige Richtung, während jener der „Letzten Generation“ in Abgründe führt.

Eine Kolumne von Jost Müller-Neuhof
Nicht nur für die Ukraine ist sein Wahlsieg eine schlechte Nachricht: Robert Fico entschied die Wahl in der Slowakei für sich.

Ob Nein zur Ukrainehilfe oder Verachtung von Demokratie und Rechtsstaat: Den Linkspopulisten Robert Fico unterscheidet wenig vom Ungarn Orban. SPD und SD in Europa müssen sich von ihm trennen.

Ein Kommentar von Christoph von Marschall