zum Hauptinhalt

Die Exklusivität auf das grünliche Fernsehbild ist dahin.Die Fernbedienung muß nicht länger in die 30er-Skala, ins Hyperband zu CNN hinaufgejazzt werden.

Von Joachim Huber

PEKING (AP).Der chinesische Staatspräsident Jiang Zemin hat US-Präsident Bill Clinton am Donnerstag in einer persönlichen Botschaft aufgefordert, keine weiteren Angriffe auf Irak zu unternehmen.

BONN .Heute wird Staatsminister Ludger Volmer dem Auswärtigen Ausschuß auf Antrag der Opposition Rede und Antwort stehen.

Von Tissy Bruns

BERLIN .Kein Schlaf in der Nacht, kein Durchkommen nach Bagdad am Telefon, kein Lebenszeichen von der Familie im Irak, die seit den Luftangriffen auf ihr Land in Lebensgefahr schwebt: Imad Abbed, Lkw- und Baumaschinenhändler in Tempelhof, kam gestern früh so müde und angespannt wie selten ins Büro.

Von Christoph Stollowsky

KAIRO .Unbeirrt vom militärischen Feuerwerk am nächtlichen Himmel setzt der Muezzin einer Moschee im noblen Ministerienviertel von Bagdad geistliche Prioritäten.

Der große Verlierer der amerikanischen und britischen Militärschläge gegen Irak ist die irakische Bevölkerung.Viele Menschen verlieren ihr Leben.

Die Rede Clintons zu den Luftangriffen in Auszügen"Heute habe ich den amerikanischen Streitkräften befohlen, Militär- und Sicherheitsziele in Irak anzugreifen.Britische Streitkräfte sind beteiligt.

WASHINGTON (AP/rtr).Die Gefahr kam aus dem Süden: Um einen möglichen Vergeltungsschlag auf Kuwait von vornherein zu verhindern, begann die die "Operation Wüstenfuchs" im Süden Iraks.