zum Hauptinhalt
Sein Auftritt: Viktor Orban im März beim Unabhängigkeitsgedenken.

Bei der Wahl in Ungarn am Sonntag stehen die Rechtsnationalisten von Premier Viktor Orban als Wahlgewinner praktisch fest. Für die Demokratie in Ungarn wäre dies ein weiterer Rückschritt.

Von Anfang an hat die Fotografin Anja Niedringhaus den Einsatz der Alliierten in Afghanistan begleitet. Dieses Bild entstand 2002 im Norden des Landes.

Afghanistan wählt einen neuen Präsidenten. Doch die Gewalt im Land ist allgegenwärtig. Jetzt starb eine deutsche Kriegsfotografin.

Von Christine Möllhoff
Mit einer Aktion am Brandenburger Tor in Berlin erinnern Aktivisten an die Opfer von Landminen.

Zum internationalen Landminentag erinnern Hilfsorganisationen an die Opfer von Landminen und Streubomben. Zugleich fordern sie mehr Engagement von Außenminister Steinmeier. Er soll sich international für die Abrüstung einsetzen und Investitionen in Streubomben gesetzlich verbieten.  

Bei seinen öffentlichen Auftritten merkt man Alexander Dobrindt an, dass er als Minister noch neu im Geschäft ist.

Mit Schubladen kennt er sich aus. Nach 100 Tagen steckt er nun selbst in einer, die ihm nicht gefallen dürfte. Die große Enttäuschung der neuen Bundesregierung nennen manche Verkehrsminister Alexander Dobrindt. Aber es gibt für ihn einen Ausweg.

Von Robert Birnbaum
Eine Ölförderungsplattform in einem Tal bei Troy in Pennsylvania (USA).

Fracking bei der Öl- und Gasförderung in Deutschland gilt in Deutschland als gesellschaftlich nicht durchsetzbar. Trotzdem steht das Thema nun wieder auf der Agenda der Koalition.

Von
  • Kevin P. Hoffmann
  • Ralf Nestler