zum Hauptinhalt
Zwei Präsidenten und ein UN-Generalsekretär. Ban Ki Moon (mitte) freut sich mit Frankreichs Präsidenten Francois Hollande (rechts) über den Abschluss des Pariser Klimavertrags. Links steht der Präsident des Klimagipfels, Außenminister Laurent Fabius.

Nur wenige Länder verweigern sich noch dem Klimaschutz. Die sieben Verweigerer fallen wegen ihrer Emissionen nicht ins Gewicht. Aber es hat einige symbolische Bedeutung,

Von Dagmar Dehmer
Angela Merkel auf dem Parteitag in Karlsruhe.

Angela Merkel hat beim CDU-Parteitag an den Stolz der eigenen Nation appelliert und an Deutschlands Führungsverantwortung in der EU erinnert. Sie ließ alle verzagt wirken, die angesichts der Flüchtlingskrise nur von Überforderung reden. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Gerd Appenzeller
Der Chef der konservativen Republikaner, Nicolas Sarkozy.

Ex-Präsident Nicolas Sarkozy ist wegen seines Kurses gegenüber dem Front National in der eigenen Partei umstritten. Mit dem Ausschluss einer prominenten Kritikerin aus der Parteiführung versucht er nun einen Gegenschlag.

Von Albrecht Meier
Der Kohleausstieg soll die Treibhausgasemissionen kräftig reduzieren.

Der weltweite Kohleausstieg ist mit dem Klimavertrag praktisch beschlossene Sache. Das ist nicht nur eine saubere Sache, daran lässt sich auch prächtig verdienen. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Dagmar Dehmer