zum Hauptinhalt

Nach einer Serie von Einbrüchen in Kindertagesstätten hat die Polizei einen 21-jährigen Tatverdächtigen in Brandenburg/Havel festgenommen. Der junge Mann habe gestanden, in elf Kitas im Bereich Brandenburg Nord eingebrochen zu sein, teilte die Potsdamer Polizei am Donnerstag mit.

Ein Ausbruch von Maul- und Klauenseuche in Brandenburg durch importierte Schweine und Schafe wird vom Potsdamer Agrarministerium nahezu ausgeschlossen. Bei allen aus England in die Mark importierten Schweine gebe es keinen Hinweis auf eine Infizierung mit der Seuche, sagte Ministeriumssprecher Jens-Uwe Schade in Potsdam.

Nach einer ausländerfeindlichen Beleidigung ist ein 17-jähriger Jugendlicher in Oranienburg festgenommen worden. Er hatte nach Polizeiangaben einen 21 Jahre alten Afrikaner mit deutscher Staatsbürgerschaft mit den Worten "Neger, der hier nicht hergehört" beschimpft.

Im Fall der seit einer Woche verzweifelt gesuchten 12-jährigen Ulrike Brandt aus Eberswalde sieht sich die Polizei wachsender Kritik ausgesetzt. Viel zu spät sei der Zusammenhang zwischen einem ausgebrannten VW Polo und dem Verschwinden des Mädchens erkannt worden, beklagten sich Einwohner.

Von Claus-Dieter Steyer

Noch 50 Tage bis zur Eröffnung der Bundesgartenschau in Potsdam durch Bundeskanzler Gerhard Schröder: Die Landeshauptstadt sei für die "größte und prägendste Veranstaltung" ihrer Geschichte gut gerüstet, sagte Oberbürgermeister Matthias Platzeck (SPD) am Donnerstag. Bereits jetzt habe die Buga, durch die ein zusätzlicher Umsatz in Hotellerie, Gastronomie und Handel von mindestens 250 Millionen Mark erwartet wird, zu Investitionen von rund 800 Millionen Mark geführt.

Neue Erkenntnisse über Missstände in Brandenburgs Maßregelvollzug: Bei 22 von 56 Insassen der Maßregelklinik von Neuruppin, - seit der Schmökel-Flucht in der Kritik und im Visier staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen - mussten die Lockerungsstufen korrigiert werden. Auslöser war die Überprüfung durch einen bundesweit anerkannten externen Experten, die SPD-Sozialminister Alwin Ziel angeordnet hatte.

Von Thorsten Metzner