zum Hauptinhalt

Potsdam - Es geht um Luxusdienstreisen in den arabischen Raum und nach Südostasien inklusive mehrerer Flüge in der Business Class und Aufenthalten in Hotels mit fünf und mehr Sternen, alles teilweise bezahlt von Banken, mit denen das Land Brandenburg Geschäfte mit Schuldtiteln und Anleihen machte. Im Zentrum dieser Korruptionsaffäre stehen einst ranghohe Mitarbeiter bis zum Abteilungsleiter im brandenburgischen Finanzministerium, die mit dem Schuldenmanagement befasst waren und es sich bei der Investorensuche im Ausland haben gutgehen lassen.