zum Hauptinhalt

Eine zweite Chance für Comédie Soleil: Wie sich in der vergangenen Woche angedeutet hat, kann das Theater seine Arbeit nach einer kurzen Unterbrechung fortsetzen. Er habe sich mit dem Vermieter des Hauses in der Feuerbachstraße gütlich geeinigt, erklärte Theaterleiter Michael Klemm gestern gegenüber den PNN.

Die Filmgeschichte „Populärmusik aus Vittula“ erzählt von Niila, einem Jungen, der in einem öden Kaff jenseits des Polarkreises lebt und den Rock“n Roll entdeckt. Am Samstag um 20 Uhr stellt der aus dem Iran stammende schwedische Regisseur Reza Bagher seinen dritten Film im Thalia Kino in Babelsberg vor.

Der 26-jährige Cellist Danjulo Ishizaka wird zur Zeit in Deutschland als eines der Erfolg versprechendsten jungen Talente gehandelt. Musikkritiker loben den einstigen Schüler von Boris Pergamenschikow in Superlativen, seine Bezeichnungen sind zwischen „Genie“ und „aufstrebendem Meistercellist“ angesiedelt.

Das Genie Mozart war kein Mensch, dem Konventionen viel galten: Als Komponist war er immer für einen (musikalischen) Spaß bereit. Und auch das Neue Kammerorchester ist nie durch eine besonders puristische Note aufgefallen: Für musikalische Grenzgänge war und ist es immer zu haben.