zum Hauptinhalt

1896 startete Johannes Lepsius seine erste Kampagne gegen die Massenmorde an den Armeniern, der später im Ersten Weltkrieg weitere folgten. Diese Anklagen beruhten auf Lepsius’ persönlichem Engagement, standen aber im Kontext einer neuen Moralpolitik.

Wer bei Figurentheater lustig-quietschbunte Maskottchen erwartet, die mit putzigen Gesten die Welt erklären, sollte explizit gewarnt werden: Das Leipziger Figurentheater Wilde&Vogel hat sich nicht der verharmlosenden Darstellung verschrieben, im Gegenteil. Die Figuren, die in den Inszenierungen auf die Bühne gelassen werden, besitzen das Potenzial zu Albträumen, zu einem grauenhaften Griff ins Genick des Zuschauers.