zum Hauptinhalt

Schering kann mit Dax nicht mithalten / Bankgesellschaft Berlin bei Anlegern hoch im Kurs BERLIN (val).Die Rekordlaune an den Aktienmärkten hat den Schering-Aktien nicht zum Höhenflug verholfen: Der Kurs des Pharmaunternehmens fiel in dieser Woche um 0,3 Prozent auf 218,40 DM.

Kooperation mit den regionalen Plätzen angestrebt FRANKFURT (MAIN) (ro).Die Deutsche Börse AG (DBAG) in Frankfurt (Main) will die Arbeitsteilung mit den Regionalbörsen nach den Worten ihres Vorstandsvorsitzenden Werner Seifert auf eine "neue, wirkungsvolle Grundlage" stellen.

Ergo-Vorstandschef Edgar Jannott erwartet für die Versicherungsbranche eine starke Konkurrenz der Banken / Die Verbraucher profitieren TAGESSPIEGEL: In der Versicherungsbranche greift das Fusionsfieber um sich.Die Allianz steigt bei AGF ein, aus Victoria, DAS, DKV und Hamburg Mannheimer entsteht der zweitgrößte deutsche Versicherer Ergo.

Frühjahrsbelebung in Berlin-Brandenburg / Entlastung durch mehr Arbeitsmarktpolitik BERLIN (kwi).Die fünfmonatige Talfahrt auf dem Arbeitsmarkt Berlin-Brandenburg ist zum Stillstand gekommen: Im März fiel die Arbeitslosenquote gegenüber dem Vormonat um 0,5 Prozent.

Wie sich die boomende Konjunktur in den USA auf die Zahlungsbereitschaft auswirkt / Ein Beispiel für Europa?VON DAVID WESSELAls George Bush und Bill Clinton 1990 und 1993 Steuererhöhungen für die Reichen durchdrückten, glaubten viele konservative Republikaner, Wirtschaftswissenschaftler und Durchschnitts-Amerikaner, die Reichen würden schon einen Weg finden, wie sie die Steuererhöhungen umgehen könnten.

Das Berliner Jungunternehmen Protec vermarktet ein filmreifes Produkt: WasserspenderVON HENRIK MORTSIEFERMan kennt sie aus amerikanischen Polizeifilmen: Mannshohe Wasserspender auf den Fluren des Präsidiums, an denen gestreßte Kommissare lehnen und Erfrischung suchen."Warum gibt es die praktischen Maschinen eigentlich nicht bei uns", fragte sich Lothar Lappöhn und packte 1996 die Gelegenheit beim Schopfe.

Von Henrik Mortsiefer

Volker Keidtel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Lichtwer Pharma GmbHEr kommt von weit oben, hat aber beileibe nicht das Gefühl, tief gefallen zu sein.Ursprünglich arbeitete Volker Keidtel bei Hoechst, war dort als Direktor für weltweites Marketing für sieben Mrd.

Immer mehr Menschen sind immer länger ohne Job - das Problem ist noch lange nicht im GriffVON VANESSA LIERTZ BERLIN.Die Frühlingsbotschaft, daß endlich weniger Deutsche ohne Job sind, ist nicht nur froh: Die Zahl der Langzeitarbeitslosen markiert inzwischen mit 1,6 Millionen einen neuen traurigen Nachkriegsrekord.

Von Vanessa Liertz

Umsatz und Gewinn auf Rekordniveau trotz der Probleme mit A-Klasse und Smart / Kräftiges Wachstum im laufenden Jahr erwartet STUTTGART / BERLIN (rtr/Tsp).Der Vorstand der Daimler-Benz AG wird am Mittwoch auf der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens ein Resümee über das turbulente Geschäftsjahr 1997 ziehen.