zum Hauptinhalt

BERLIN (bia/uwe).Der Start für den Kombilohn ging für Norbert Blüm gründlich daneben: Anstatt zu Wochenbeginn zum Wahlkampfauftakt der Union die Pressekonferenz zur Einführung des sogenannten Kombilohns zu geben, verpaßte der Arbeitsminister seine Fähre, die in von seinem Finnland-Urlaub übersetzen sollte.

BONN (ADN).Um Wege aus der Arbeitslosigkeit zu finden, wollen die Stiftung Deutsch-Amerikanisches Akademisches Konzil (DAAK) und das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) gemeinsam den deutschen und US-Arbeitsmarkt untersuchen.

LEIPZIG (ADN).Ungeachtet der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen befindet sich die Landesbank Sachsen - Girozentrale - (SachsenLB) weiter auf Wachstumskurs.

DÜSSELDORF/BADEN-BADEN (ADN).Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat angesichts der Preissteigerungsrate von nur noch 0,9 Prozent im Juli davor gewarnt, daß die Bundesrepublik "sich bereits in einem nicht ungefährlichen Deflationsbereich befinden könnte".