zum Hauptinhalt

Die Vorschläge der neuen Regierung zur Besteuerung von Anlegern sind weitgehend identisch mit Ideen, die es auch schon in der Ära Kohl/Waigel gab.Einschneidend für relativ viele Sparer dürfte die geplante Halbierung des Freibetrages auf 3000 DM für Ledige beziehungsweise 6000 DM für Verheiratete sein.

MÜNCHEN (tmh).Die Jobmaschine Informations- und Telekommunikationstechnik leidet trotz Massenarbeitslosigkeit unter einem Mangel an Arbeitskräften.

NEW YORK/ FRANKFURT/MAIN (pf/est).Die überraschende Zinssenkung in den USA vom Donnerstag hat auch an den Börsen der Welt für gute Laune gesorgt und Hoffnungen geschürt, daß die Abwärtstendenz der vergangenen Monate an den internationalen Finanzplätzen zum Stillstand kommt.

BRÜSSEL (tog).Die geplante EU-Agrarreform "Agenda 2000" wird sich für Europas Bauern nicht in so hohen Einkommenseinbußen niederschlagen, wie die Bauernverbände dies befürchten.