zum Hauptinhalt

WIESBADEN (ADN).Die Zahl der Gästeübernachtungen in Beherbergungsstätten mit neun und mehr Betten ist im Sommerhalbjahr 1998 (Mai bis Oktober) in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent auf 187,1 Mill.

TAGESSPIEGEL: Herr Busche, wozu braucht man heute noch Messen?BUSCHE: Der Wettbewerb und die Leistungsfähigkeit des Messeplatzes Deutschland haben dafür gesorgt, daß das Messewesen in Deutschland zu einem außerordentlich wichtigen Faktor für alle außenwirtschaftlichen Kontakte geworden ist.

MÜNCHEN (AP).Nur wenige Tage nach der angekündigten Restrukturierung der europäischen Raumfahrtindustrie steht möglicherweise auch die Fusion von Daimler-Chrysler Aerospace (Dasa) und British Aerospace (BAe) zum größten Luftfahrtkonzern Europas kurz bevor.

Welch ein Unterschied: Vor fünf Jahren, als die Bahnreform startete, kannte die Euphorie für das "Unternehmen Zukunft" keine Grenzen.Ein Jahrhundertwerk sollte es werden, das Tausende aus den Autos und auf die Schiene lockt.

BONN (ADN).Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat vor neuen Belastungen für die weit über 400 000 Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) in Deutschland gewarnt.

Für die Euro-Einführung müssen die Notenbanken präzise Umrechnungskurse ermitteln.Außerdem soll der Wert eines Euro am 31.