zum Hauptinhalt

Bislang waren Handy-Kameras den "echten" Digital-Kameras technisch weit unterlegen. Doch die Handy-Branche drängt mit aller Macht in den Markt für Digicams. Auf der Cebit wurde jetzt das weltweit erste Handy mit einer sieben Megapixel-Kamera vorgestellt. (11.03.2005, 14:51 Uhr)

Jahrelang hat die Musikindustrie das Internet als feindliches Terrain angesehen. Tauschbörsen wurden mit aller Macht bekämpft, legale Plattformen waren meist armselig bestückt. Erst mit Apples "iTunes" kam Bewegung in den Markt. (11.03.2005, 14:44 Uhr)

Selbst hartgesottenen Campern waren die Regenfluten der vergangenen Tage zu viel: „Die Zelter haben hier fluchtartig den Platz verlassen. Sie konnten ihre Sachen gar nicht mehr mitnehmen“, erzählt am Freitag einer der Gäste auf dem Campingplatz in Scharbeutz an der Ostsee.

Berlin Nach Jahren der Krise hat sich die deutsche Reisebranche 2004 wieder positiv entwickelt. „Wir haben die Trendwende geschafft“, erklärte der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW), Klaus Laepple, vor Eröffnung der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin.

Berlin/München Der scheidende Präsident des Bundesverbandes Deutscher Banken (BdB), Rolf Breuer, erwartet von dem für nächste Woche anberaumten Reformgipfel im Kanzleramt ein Verhandlungsangebot der Politik an die Wirtschaft. „Ich könnte mir zur Unternehmensbesteuerung und zum Übergang der Sozialversicherung hin zur kapitalgedeckten Finanzierung vorstellen, dass da mindestens Gesprächsbereitschaft besteht“, sagte er dem Tagesspiegel.

Fast alle Gasversorger haben ihre Preise erhöht. Da der Gaspreis an den Ölpreis gebunden ist und das Öl teurer geworden ist, haben die Gasanbieter ihre Tarife um rund zehn Prozent verteuert.

Rund 80 Reiseportale konkurrieren derzeit. Einen Marktführer wie etwa Google bei den Suchmaschinen gibt es bisher nicht.