zum Hauptinhalt

Der Discounter Lidl hat seine Mitarbeiter auch nach der Spitzelaffäre aus dem letzten Jahr weiter ausgeforscht. So hat das Unternehmen einem Pressebericht zufolge Akten angelegt, in denen die Krankheitsursachen von Mitarbeitern festgehalten wurden.

Kaum jemand kennt Gallium, Neodym, Indium, Germanium. Deutschlands Industrie braucht diese seltenen Rohstoffe. Doch eine neue Studie warnt: Sie wwerden knapp, weil andere Industrienationen sie bunkern.

Von Dagmar Dehmer
GASAG-Zentrale in Berlin

Der Berliner Versorger Gasag hat Bilanz für 2008 vorgelegt. Für das Jahr also, in dem die Tarife ein Rekordhoch erreichten. Die Gasag verdiente 2008 Millionen. Jetzt, wo die Heizperiode vorbei ist, will sie die Preise wieder senken.

Von Kevin P. Hoffmann

Der Berliner Datenschutzbeauftragte Alexander Dix hat davor gewarnt, die Affäre um Datenabgleiche und Bespitzelungen bei der Deutschen Bahn mit dem Chefwechsel zu den Akten zu legen.

Von Carsten Brönstrup