zum Hauptinhalt

Auch ohne marktbewegende Nachrichten hat es der Dax am Montag zeitweise auf ein neues Jahreshoch geschafft. Mit einem Anstieg bis auf 7068 Punkte zeigte sich der deutsche Leitindex so stark wie seit Anfang Juni 2008 nicht mehr.

Der Aufsichtsrat der Berlin Partner GmbH hat einen neuen Vorsitzenden: Künftig wird der Manager Peter Zühlsdorff das Gremium leiten. Er übernimmt den Vorsitz von Wirtschaftssenator Harald Wolf, der diesen seit 2008 übergangsweise innehatte.

Zwei von vier. Christian Heitmeyer (links) und Constantin Bisanz gehören zu den Gründern von Brands4friends. Das Unternehmen sitzt in der Johannisstraße 20.

Es erinnert an die Boomzeiten der New Economy: Der amerikanische Onlinemarktplatz Ebay kauft den erst drei Jahre alten Berliner Onlineshoppingclub Brands4friends und zahlt dafür 150 Millionen Euro.

Von Corinna Visser

Die Kluft zwischen den wirtschaftsstarken Euroländern im Norden und dem schuldengeplagten Süden wird sich einer Studie zufolge in den nächsten Jahren noch vergrößern. Länder wie Deutschland, Österreich, Belgien und Finnland werden im Jahr 2011 die Krise voraussichtlich mit einem Wirtschaftswachstum von mindestens zwei Prozent abhaken, ergab eine Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young.

Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers. Foto: dpa

Ralf Christoffers von den Linken ist seit einem Jahr Landeswirtschaftsminister in Brandenburg. Im Gespräch mit dem Tagesspiegel gibt er Auskunft darüber, was sich seit seinem Amtsantritt alles verändert hat - für das Land und für ihn persönlich.

Von Alfons Frese